na ja es gibt unterschiedliche trigger sachen ... z.B auch die Motorleinwand vom Beamer oder so was... aber ja es macht dann eigentlich mehr Sinn das auf einen Binäreingang zu legen ... dann kann man es KNX weit anders auswerten und weiter verarbeiten
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BluOS und KNX
Einklappen
X
-
Bei mir sind die Trigger zum einen für die Endstufe(n) und zum anderen für die Subwoofer.
Subwoofer haben (mit Glück) drei bzw. 4 verschiedene Modi welche normalerweise per Schalter hinten eingestellt werden können.
- Dauerhaft an bzw. aus
- Automatik (Subwoofer geht selbstständig bei bestimmten Frequenzen/Pegel an bzw. aus
- Mit Trigger (Subwoofer geht an wenn die Vorstufe bzw. AVR den Trigger einschaltet)
Automatik hat (zumindest bei meiner Anlage) den Nachteil, dass man das ein bzw. ausschalten der Subwoofer hört.
Hart ein bzw. Ausschalten durch einschalten/ trennen der 230V AC Versorgung der Subwoofer verursacht (zumindest bei meiner Anlage) ab und an ein knallen an den Subwoofern.
Somit ist für mich die beste Lösung mit den Triggern zu arbeiten. Leider sind die Logiken, die meine Vorstufe mir dort anbietet nicht ausreichend, daher wäre eine manuelle (bzw. durch den HS per API) Triggersteuerung deutlich besser.
Kommentar
-
Ja ich hab meine beiden Subs einfach auf eine schaltbare Steckdose gelegt und dann dauer ein sozusagen an den Subs selber.
Ich hab eine Taste mit auf meiner Logitech Harmony Elite programmiert mit der ich die Subs an und aus machen kann wenn ich sie brauch ...
Für mich machen da irgendwelche Automatiken keinen wirklichen Sinn ... manchmal guck ich abends nen Film da weiß ich das ich keine Subs brauch oder so ... daher reicht mir das so ....
Kommentar
-
Zitat von derPaul Beitrag anzeigenich hab in der decke nen Dali LS am NAD … das ist schon geil
Kommentar
-
ich guck nachher wenn ich zuhause bin … ich hatte im bad nur bock auf einen daher is das einer aus dieser stereo serie phantom oder so?! …
glaube dali phantom e series … passte optisch besser zwischen die lampen hehe…
klanglich aber nen traum …
Kommentar
-
hjk ..dann werf ich noch meine Monitoraudio C265 in den Raum. Für mich perfekt, da sie charakteristisch auch zu den restlichen Lautsprechern passen (Monitoraudio Silver Serie)
https://www.monitoraudio.com/de/
Kommentar
Kommentar