Moin zusammen,
ich habe seit gestern ein sehr seltsames Verhalten bezüglich des Stromzählers meiner zwei MDT AMS-1216.02 Schaltaktoren, welches das Energy Grid in meinem Home Assistant völlig aus dem Tritt gebracht hat (habe demnach gestern 18.564 kWh verbraucht
). Ich habe morgens ein paar Konfigurationsänderungen vorgenommen (falls wichtig: Stromwert bei 10% Änderung statt 15% und zyklisch alle 15 min statt nur on demand senden).
Nach dem Deployment des Applikationsprogramms sprangen, wenn ich das richtig überblickt habe, alle Zähler, die unter 1.000 kWh standen, auf den zehnfachen Wert plus ein paar einzelne kWh; also z.B. 29->297, 33->336 oder 607->6074. Das wirkt so, als würde intern als Integer eine Nachkommastelle mehr gezählt werden und dann normalerweise nach außen aber nur die ganzen kWh ausgegeben. Nicht betroffen waren zwei Kanäle, die 1.138 bzw. 1.114 kWh auf dem Zähler hatten.
Die um Faktor 10 erhöhten Werte sind allerdings bei manchen Kanälen wieder zurückgesprungen; und zwar nach unterschiedlich langer Zeit und teilweise halt auch noch gar nicht.
Hier mal ein Screenshot aus Home Assistant mit vier ausgewählten Kanälen:
ha-kwh-jump.png
Die gleichen Werte bekomme ich, wenn ich über ETS die Zähler direkt abfrage. Es liegt also nicht an der Integration in Home Assistant.
Ist das ein Bug in dem Aktor? Hab ich irgendwas falsch konfiguriert? Hat jemand eine Idee?
Gruß
Stefan
ich habe seit gestern ein sehr seltsames Verhalten bezüglich des Stromzählers meiner zwei MDT AMS-1216.02 Schaltaktoren, welches das Energy Grid in meinem Home Assistant völlig aus dem Tritt gebracht hat (habe demnach gestern 18.564 kWh verbraucht

Nach dem Deployment des Applikationsprogramms sprangen, wenn ich das richtig überblickt habe, alle Zähler, die unter 1.000 kWh standen, auf den zehnfachen Wert plus ein paar einzelne kWh; also z.B. 29->297, 33->336 oder 607->6074. Das wirkt so, als würde intern als Integer eine Nachkommastelle mehr gezählt werden und dann normalerweise nach außen aber nur die ganzen kWh ausgegeben. Nicht betroffen waren zwei Kanäle, die 1.138 bzw. 1.114 kWh auf dem Zähler hatten.
Die um Faktor 10 erhöhten Werte sind allerdings bei manchen Kanälen wieder zurückgesprungen; und zwar nach unterschiedlich langer Zeit und teilweise halt auch noch gar nicht.
Hier mal ein Screenshot aus Home Assistant mit vier ausgewählten Kanälen:
ha-kwh-jump.png
Die gleichen Werte bekomme ich, wenn ich über ETS die Zähler direkt abfrage. Es liegt also nicht an der Integration in Home Assistant.
Ist das ein Bug in dem Aktor? Hab ich irgendwas falsch konfiguriert? Hat jemand eine Idee?
Gruß
Stefan
Kommentar