Hi zusammen,
ich hab bei mir MDT Jalousieaktoren und MDT Glastaster sowie Fensterkontakte. Ich habe eine Lüftungsautomatik parametriert, die die Jalousien hoch fährt, wenn Fenster offen und in die vorhergehende Position zurück fährt wenn das Fenster wieder geschloßen wird. Soweit so klar, funktioniert auch alles.
Nun möchte meine Frau gern, in jeden Zimmer einen Taster auf den MDT Glastastern, womit sie diese Lüftungsautomatik ein und ausschalten kann.
In manchen Räumen gibt es mehrere Fenster. Jeder Kanal an dem Jalousieaktor hat eine "Funktionen sperren" Kanal, den ich so parametriert habe, das er die Lüftungsfunktion ausschaltet wenn dieser eine 1 hat.
Mein Problem nun ist, das ich keinen Rückkanal für diese Freigabe habe, daher am Glastaster den Zustand nicht visualisieren kann. Ich kann zwar ein Taster so bauen, das er z.B. bei lange drücken, alle "Funktionen sperren" für alle Fenster des Raumen auf 1 setzt und bei kurzen Druck alle auf 0 setzt, allerdings fehlt mit hier der Rückkanal den der Taster immer haben will.
Ich bin grad ratlos wie ich das gelöst bekomme. Ein MDT Logikmodul habe ich, wenn dies dafür notwendig sein sollte.
Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch aber gerade finde ich dafür keine Lösung :-(
ich hab bei mir MDT Jalousieaktoren und MDT Glastaster sowie Fensterkontakte. Ich habe eine Lüftungsautomatik parametriert, die die Jalousien hoch fährt, wenn Fenster offen und in die vorhergehende Position zurück fährt wenn das Fenster wieder geschloßen wird. Soweit so klar, funktioniert auch alles.
Nun möchte meine Frau gern, in jeden Zimmer einen Taster auf den MDT Glastastern, womit sie diese Lüftungsautomatik ein und ausschalten kann.
In manchen Räumen gibt es mehrere Fenster. Jeder Kanal an dem Jalousieaktor hat eine "Funktionen sperren" Kanal, den ich so parametriert habe, das er die Lüftungsfunktion ausschaltet wenn dieser eine 1 hat.
Mein Problem nun ist, das ich keinen Rückkanal für diese Freigabe habe, daher am Glastaster den Zustand nicht visualisieren kann. Ich kann zwar ein Taster so bauen, das er z.B. bei lange drücken, alle "Funktionen sperren" für alle Fenster des Raumen auf 1 setzt und bei kurzen Druck alle auf 0 setzt, allerdings fehlt mit hier der Rückkanal den der Taster immer haben will.
Ich bin grad ratlos wie ich das gelöst bekomme. Ein MDT Logikmodul habe ich, wenn dies dafür notwendig sein sollte.
Vielleicht steh ich auch nur auf dem Schlauch aber gerade finde ich dafür keine Lösung :-(
Kommentar