Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Gira Rauchwarnmelder Dual Q (2336 02) bei mir im Haus verbauen.
Eine Etage wird komplett saniert, sodass ich die Rauchmelder untereinander per Brandmeldekabel vernetzen möchte und einen Melder mit KNX Modul (2343 00) ausstatten möchte.
Auf der anderen Etage möchte ich gerne selbige Rauchmelder mit KNX RF Modul (2347 00) verwenden.
Nun meine Fragen:
1) Auf der Etage, wo ich mit KNX RF arbeiten möchte: Benötige ich für jeden RWM ein KNX RF Modul, richtig ?
2) Wie verbinde / parametriere ich die KNX-RF Module ? Reicht dazu in meiner bestehenden KNX TP Linie ein GIRA 511000 - den würde ich dann besorgen ?
Wie werden dann die KNX RF RWM eingelernt ? Im ETS? - Habe mit KNX RF noch 0 Erfahrung.
3) Für die Kabelgebundene KNX-TP Variante: Benötige ich da noch mehr / Montagezubehör, etc.. oder wirklich nur die 2336 02 + 2343 00... ?
4) Ich möchte auch einen Alarm im Rahmen einer Alarmanlage über die RWM's auslösen können. - Das ist möglich oder ?
ich möchte gerne die Gira Rauchwarnmelder Dual Q (2336 02) bei mir im Haus verbauen.
Eine Etage wird komplett saniert, sodass ich die Rauchmelder untereinander per Brandmeldekabel vernetzen möchte und einen Melder mit KNX Modul (2343 00) ausstatten möchte.
Auf der anderen Etage möchte ich gerne selbige Rauchmelder mit KNX RF Modul (2347 00) verwenden.
Nun meine Fragen:
1) Auf der Etage, wo ich mit KNX RF arbeiten möchte: Benötige ich für jeden RWM ein KNX RF Modul, richtig ?
2) Wie verbinde / parametriere ich die KNX-RF Module ? Reicht dazu in meiner bestehenden KNX TP Linie ein GIRA 511000 - den würde ich dann besorgen ?
Wie werden dann die KNX RF RWM eingelernt ? Im ETS? - Habe mit KNX RF noch 0 Erfahrung.
3) Für die Kabelgebundene KNX-TP Variante: Benötige ich da noch mehr / Montagezubehör, etc.. oder wirklich nur die 2336 02 + 2343 00... ?
4) Ich möchte auch einen Alarm im Rahmen einer Alarmanlage über die RWM's auslösen können. - Das ist möglich oder ?
Kommentar