Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt wiederherstellen nach Festplatten Crash

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt wiederherstellen nach Festplatten Crash

    Servus Leute,

    ich hoffe dass vlt. einer von euch mir helfen kann.
    Bei mir hat sich leider die Partitionstabelle von meiner C-Platte beim herrunterfahren zerschossen...
    Ich konnte über ein Tool meine Daten retten, aber wie das immer so ist, funktioniert nicht alles.

    Mein Problem besteht darin, dass ich meine Projekte leider nicht mehr öffnen kann, auch die Wiederherstellungpunkte funktionieren nicht. Er meldet mir beim öffnen, dass das Projekt beschädigt sei oder beim Wiederherstellungspunkt dass es keine ZIP Datei ist.

    Was habe ich bereits probiert ?
    1) Die Daten aus ProgramData\KNX\ETS6\ProjectStore einfach 1 zu 1 nach der Neuinstallation wieder dort hinkopiert.
    2) Restorepoints aus dem besagten Ordner als .zip umgewandelt und dann in das Projekt extrahiert.

    Leider bei beiden Varianten die oben genannten Fehler. Dummerweise habe ich auch nur einen alten exportierten Stand von der aktuellen Konfiguration. Aber viel ärgerlicher ist, dass das Projekt 2 auch nicht mehr geht. Dort hab ich quasi alles nach dem schöner Wohnen neu gebaut und konfiguriert. Stimmt natürlich nicht mit der aktuellen Konfig überein.

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee, ob ich noch andere Daten von LocalAppdata oder ähnliches mit rübernehmen muss, damit ich wieder Zugriff auf die Dateien kriege ?
    Ich wollte jetzt ungern den Support anhauen und dafür wieder Geld hinlegen.

    Vielen Dank und viele Grüße
    Christopher

    #2
    Das ist nicht plausibel.
    Beim Herunterfahren wird die Partitionstabelle nicht beschrieben.

    Ich hoffe, der Datenträger würde danach nur readonly betrieben Dann kann man das.Projekt vielleicht noch retten. Das wäre mein erster Ansatz.
    Und: weißt du, ob die Hardware ok ist?

    Kommentar


      #3
      Ja plausibel war das für mich auch nicht 🙈. Naja ich brauch den PC leider morgen wieder für die Arbeit. Daher habe ich wie gesagt die Daten über ein Recovery Tool komplett ausgelesen und auf eine externe Platte gesichert. Danach musste ich den PC wieder neu aufsetzen. Ja die Hardware ist okay, habe nach dem neu aufsetzen direkt einige Tests laufen lassen. Aber ist wie immer... man macht baut nebenbei was auf, verpennt wegen anderem Stress die Sicherungen zu machen und dann RIP...

      Kommentar


        #4
        Sorry, aber ich sage allen Kollegen und Mitarbeitern, dass es nie zu viel Streß sein kann, eine Sicherung nicht zu machen. Das was du da jetzt mit machst ist das 100* von dem Streß.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ja die Hardware ist okay, habe nach dem neu aufsetzen direkt einige Tests laufen lassen
          oh, es gibt einen Test, der zuverlässig zeigt, ob eine festplatte okay ist?
          Wie heißt der?

          Ich hoffe, du machst jetzt täglich Backups..Der Hardware würde ich nimmer trauen.

          Kommentar


            #6
            Ihr habt ja Recht aber habt ihr auch einen Lösungsansatz ?
            CrystalDiskInfo z.B. Nur weil 1 mal was passiert in x Jahren muss man nicht gleich alles tauschen...

            Kommentar


              #7
              Möglicherweise kann der KNX Support dein Projekt retten (zumindest Teile davon)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Möglicherweise kann der KNX Support dein Projekt retten (zumindest Teile davon)
                Der Support kam leider direkt mit der Bekanntmachung, die ich auch schon gelesen hatte. Analyse kostet x und danach kriege ich Betrag x genannt, wenn die Daten wiederhergestellt werden. Leider nicht mal ein Tipp, was man noch selbst versuchen könnte .

                Kommentar


                  #9
                  Welcher Support? Klaus spricht vom KNX Support!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke, Necoras meint den auch. Kann man denke ich nicht erwarten, dass eine Projektreparatur kostenfrei ist, wenn sie nicht durch einen Fehler in der ETS verursacht wurde, oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Ja den KNX Support mein ich^^. Na wurde er ja nicht xD

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X