Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP Router (2167 00) als IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Gira IP Router (2167 00) als IP Schnittstelle

    Hallo zusammen,

    ich habe von einem Kollegen einen Gira 216700 IP Router quasi geschenkt bekommen, den ich nun als IP Schnittstelle nutzen möchte.

    In meinem Projekt habe ich bereits einen Linienkoppler im Einsatz, welcher 2 Linien miteinander verbindet.
    Nun habe ich den Gira 216700 mit der Adresse 0.0.0 Quasi als Weltenkoppler im ETS hinterlegt, das war die einzige Möglichkeit dem Teil überhaupt eine Adresse zu vergeben...

    Ist dies so richtig ?
    Oder wie wäre eine Beispielkonfiguration, wenn ich den Gira 216700 wirklich nur als IP Schnittstelle nutzen möchte ?

    #2
    Ob das so richtig ist hängt von der Topologie ab, also, welche PAs haben die beiden vorhandenen Linien?

    Kommentar


      #3
      Sollten deine zwei Linien z.B. die 1.0 und die 1.1 sein, kannst du den IP-Router als 1.0.0 in die Hauptlinie 1.0 einfügen, wenn du vorher den Medientyp des Backbone auf IP umstellst.

      Kommentar


        #4
        Klaus Gütter
        Ah super, das scheint zu gehen.

        Also nur nochmals zum Verständnis:
        Habe jetzt die Backbone auf IP umgestellt, 1 IP Bereich, in dem der IP Router (der nur als IP Schnittstelle verwendet wird) die 1.0.0 hat und in 1.1 TP Linie sitzt der Linienkoppler mit 1.1.0.

        So kann ich weiterhin die Linien 1.0.0 und 1.1.0 koppeln, korrekt ?

        Kommentar


          #5
          Fast alles richtig. Der Bereich ist aber "TP", nicht "IP". Der IP-Router koppelt den IP-Backbone an die TP-Hauptlinie.

          Kommentar

          Lädt...
          X