Hallo zusammen,
ich habe vorgestern eine neue Tür bekommen bei der ein GU Security mit A-Öffner verbaut ist. Zwischen Rahmen und Flügel sitzt zur Steuerung Stößelkontakte (Ein SecureConnect 200). Die Tür (bzw. das Secureconnect200) hat 3 Kontakte mit den Nummer 91, 92 und 93:
93: Kurz-Auf
92: Schließen
91: Dauer-Auf
Kurz-Auf wird über den eKey und die Dorrbird die an der Wand neben der Tür sind getriggert.
NUN MEIN PROBLEM:
Ich wollte eine Tagesentriegelung, so dass die Kinder tagsüber nicht immer den eKey benutzen müssen. Daher steuere ich die Kontakte 91 (Dauer auf) und 92 (Schließen) über einen KNX Aktor. Funktioniert auch erstmal prima, ABER: Bei Dauer-Auf werden nicht nur die beiden Riegel oben und unten zurückgezogen, sondern auch die Falle in der Mitte. Ich bin davon ausgegangen, dass die Falle in der Mitte draußen bleibt und durch das federnde Austauschstück (So eine Art Schnapper) die Tür gehalten wird. Da sowohl die Riegel, als auch die Falle zurückgezogen werden, wird die Tür von nichts im Rahmen gehalten und flattert im Windzug hin und her.
Mein Türbauer ist gerade ein wenig ratlos Lässt sich da was machen?
Grüße,
Daniel
ich habe vorgestern eine neue Tür bekommen bei der ein GU Security mit A-Öffner verbaut ist. Zwischen Rahmen und Flügel sitzt zur Steuerung Stößelkontakte (Ein SecureConnect 200). Die Tür (bzw. das Secureconnect200) hat 3 Kontakte mit den Nummer 91, 92 und 93:
93: Kurz-Auf
92: Schließen
91: Dauer-Auf
Kurz-Auf wird über den eKey und die Dorrbird die an der Wand neben der Tür sind getriggert.
NUN MEIN PROBLEM:
Ich wollte eine Tagesentriegelung, so dass die Kinder tagsüber nicht immer den eKey benutzen müssen. Daher steuere ich die Kontakte 91 (Dauer auf) und 92 (Schließen) über einen KNX Aktor. Funktioniert auch erstmal prima, ABER: Bei Dauer-Auf werden nicht nur die beiden Riegel oben und unten zurückgezogen, sondern auch die Falle in der Mitte. Ich bin davon ausgegangen, dass die Falle in der Mitte draußen bleibt und durch das federnde Austauschstück (So eine Art Schnapper) die Tür gehalten wird. Da sowohl die Riegel, als auch die Falle zurückgezogen werden, wird die Tür von nichts im Rahmen gehalten und flattert im Windzug hin und her.
Mein Türbauer ist gerade ein wenig ratlos Lässt sich da was machen?
Grüße,
Daniel
Kommentar