Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falle beim GU Security mit A-Öffner fährt bei Dauerauf ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Falle beim GU Security mit A-Öffner fährt bei Dauerauf ein

    Hallo zusammen,

    ich habe vorgestern eine neue Tür bekommen bei der ein GU Security mit A-Öffner verbaut ist. Zwischen Rahmen und Flügel sitzt zur Steuerung Stößelkontakte (Ein SecureConnect 200). Die Tür (bzw. das Secureconnect200) hat 3 Kontakte mit den Nummer 91, 92 und 93:

    93: Kurz-Auf
    92: Schließen
    91: Dauer-Auf

    Kurz-Auf wird über den eKey und die Dorrbird die an der Wand neben der Tür sind getriggert.

    NUN MEIN PROBLEM:

    Ich wollte eine Tagesentriegelung, so dass die Kinder tagsüber nicht immer den eKey benutzen müssen. Daher steuere ich die Kontakte 91 (Dauer auf) und 92 (Schließen) über einen KNX Aktor. Funktioniert auch erstmal prima, ABER: Bei Dauer-Auf werden nicht nur die beiden Riegel oben und unten zurückgezogen, sondern auch die Falle in der Mitte. Ich bin davon ausgegangen, dass die Falle in der Mitte draußen bleibt und durch das federnde Austauschstück (So eine Art Schnapper) die Tür gehalten wird. Da sowohl die Riegel, als auch die Falle zurückgezogen werden, wird die Tür von nichts im Rahmen gehalten und flattert im Windzug hin und her.

    Mein Türbauer ist gerade ein wenig ratlos Lässt sich da was machen?

    Grüße,
    Daniel

    #2
    Ich hätte jetzt gesagt das du dauer auf auch an 93 Anschliessen musst.

    Damit dein Vorhaben Funktioniert.
    Da wird der Riegel wider ausgefahren aber Tür bleibt offen.

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Also, hier die Lösung für alle mit dem gleichen Problem. Wie ich es gemacht habe war schon alles richtig, aber das Schloss ist das falsche. Ich habe mich bei GU von Pontius zu Pilatus durchtelefoniert und folgendes herausgefunden: Es gibt das gleiche Schloss auch in der Variante "TE" mit Tagesentriegelung, also z.B. das GU Security Automatic TE. Aber das wusste ich auch schon vorher. Bei diesem Schloss wird die Tagesentriegelung normalerweise mit dem Schlüssel und Drücken des Türdrückers manuell aktiviert. Man sagte mir bei GU aber nun, dass bei angeschlossenem A-Öffner ein "Dauerauf" dazu führt, dass nur die Riegel oben und Unten eingefahren werden, aber die mittige Falle draußen bleibt. Das ist bei GU leider nicht auf der Webseite beschrieben und auch in der Montageanleitung steht nichts dazu. Ich habe mir das aber schriftlich per Mail geben lassen:

      Guten Tag Herr Richter,

      wie soeben telefonisch besprochen benötigen Sie für die von ihnen gewünschte Funktion,

      dass bei aktiviertem Dauer-Auf Signal am SECUREconnect 200 die Falle im Hauptschlosskasten nicht zurückgezogen wird,

      ein GU-SECURY Automatic TE Schloss.

      Beim GU-SECURY Automatic TE Schloss haben Sie dann die Möglichkeit, die Tagesentriegelung entweder rein mechanisch über den Schließzylinder zu aktivieren oder über den elektronischen Weg, per Dauer-Auf Signal am SC 200.

      Bei ihrem derzeitigen GU-SECURY Automatic Schloss (ohne TE Funktion) werden jedoch alle Fallen zurückgezogen, sodass die Türe dann offen steht.

      Viele Grüße,
      Daniel

      Kommentar

      Lädt...
      X