Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierte Geräte in neues Projekt übernehmen und verwenden

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Programmierte Geräte in neues Projekt übernehmen und verwenden

    Hallo zusammen
    ich muss meine GA Struktur überarbeiten (leider STil "frei" verwendet anstelle der 3-stufen Variante).
    Wenn ich die Geräte in ein neues ETS Projekt kopiere ist die PA natürlich nicht "aktiv". Gibt es eine Möglichkeit, die Geräte OHNE Programmierknopf zu drücken mit unveränderter PA mit den neuen GAs zum Laufen zu bringen? Oder muss ich jetzt wirklich alle 50 Geräte einmal in den Programmiermodus setzen?
    Danke für eine Hilfestellung
  • Als Antwort markiert von baerdo am 30.11.2022, 20:41.

    Wenn sich die phys. Adressen nicht verändert haben, einfach Programmieren > Applikationsprogramm ausführen. Dazu muss man den Programmierknopf nicht drücken.

    Kommentar


      #2
      Wenn sich die phys. Adressen nicht verändert haben, einfach Programmieren > Applikationsprogramm ausführen. Dazu muss man den Programmierknopf nicht drücken.

      Kommentar


        #3
        Danke, das war nicht offensichtlich, weil ja die Stati im Moment noch nicht gesetzt sind. Dann muss ich nur schauen, dass die PAs identisch bleiben (Was nach dem Einfügen leider nicht der Fall ist), bevor ich die neuen GAs konfiguriere und Programmieren -> Applikationsprogramm ausführen anstosse.
        Super, merci.

        Kommentar


          #4
          Wenn die alten Adresse noch bekannt sind, kannst du per Überschreibe physikalische Adresse eine neue Adresse vergeben, dabei muss nicht der Knopf gedrückt werden. Wenn die Adressen bestehen bleiben wie oben beschrieben, nur die Applikation programmieren.
          Ich habe das Thema gerade bei uns selbst durch, da die Projektdatei nicht vorhanden war.
          Zuletzt geändert von Sound; 30.11.2022, 22:52.

          Kommentar

          Lädt...
          X