Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik MDT Glastaster Patsch Uhrzeitabhängiges dimmen ein / aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik MDT Glastaster Patsch Uhrzeitabhängiges dimmen ein / aus

    Hallo zusammen,

    ich hänge gerade an einer Logik. Ich habe auf einem Tastenpaar auf dem MDT Glastaster Smart Licht AN/AUS und dimmen. Der Kanal am Dimmaktor ist auf Uhrzeitabhängiges dimmen gestellt. Zudem hängt auf der GA die Patschfunktion mit Umschalten. Das funktioniert soweit auch alles, solange ich die Helligkeit nicht manuell verstelle. Wenn ich jetzt die Helligkeit manuell verstelle und patsche geht das Licht nicht aus sondern fällt zurück auf Uhrzeitabhängiges dimmen, da der Status ja durch manuell verstellen "aus" war.

    Ich habe daraufhin etwas mit den Logiken gespielt. Mein Ansatz war:

    GT Patsch sendet Wert 1:

    Logik 1 vom GT

    Eingänge:
    Status Dimm = aus und Status Dimm Uhrzeit = aus und Patsch = ein
    Ausgang --> Schaltet Uhrzeitabhängiges dimmen ein.

    Logik 2 vom GT

    Eingänge:
    Status Dim = ein und Patsch = ein
    Ausgang --> Schaltet Dimm Aus

    Problem hier ist, dass anscheinend die Logiken zu schnell abgearbeitet werden, weil wenn ich Patsche und Logik 1 Schaltet, Wird Logik 2 auch gleich ausgeführt.


    Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann?

    Grüße Stefan

    #2
    Warum sollte der Status AN AUS des Kanals auf AUS stehen wenn Du von 50% auf 30% manuell dimmst?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      ich verstehe nicht ganz. Logik 1 soll über Patsch einschalten und Logik 2 soll über Patsch ausschalten.

      Wenn Licht AN egal über Uhrzeitabhängig oder normal ist der Status AN

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Zitat von Stefancr3w Beitrag anzeigen
        Problem hier ist, dass anscheinend die Logiken zu schnell abgearbeitet werden, weil wenn ich Patsche und Logik 1 Schaltet, Wird Logik 2 auch gleich ausgeführt.
        Das ist kein Problem, das ist KNX alle Telegramme sind Broadcast und hören die alle gelichzeitig also Logik 1 als auch Logik 2 Also immer wenn ein Telegramm vom Patsch oder vom Dimmstatus gesendet wird dann reagieren immer beide Logiken bzw. werden verarbeitet, aber das ist ja auch ok, so lange sie richtig gebaut sind und nur beim jeweiligen TRUE als Ergebnis selbst ein Telegramm senden. Wenn die bei TRUE und FALSE jeweils was senden, dann hast natürlich Murks, weil beide meist was gegensätzliches als Ergebnis liefern.

        Da Deine Schreibweise der Logiken nciht dessen entspreicht wieder KNX tickt, solltest besser mal Screenshots einfügen der logiken die Du hast.

        Wobei ich mich immer noch Frage warum es da überhaupt Logiken für braucht. Weil Du ggf einfach die falschen KO am Aktor gefunden hast.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X