Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Externe Schaltliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Externe Schaltliste

    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank an alle, die Ihr Wissen in diesem Forum verbreiten und somit KNX-& Netzwerk-Laien wie mir auf die Sprünge helfen.

    So konnte ich mit der Hilfe schon z. B. meine UVR1611 an den KNX und die Einzelraumregelung anbinden, Verschattungslogiken zusammenbasteln usw......

    Die meisten werden sich über mein Problem schief lachen, aber ich hab ein kleines Problem mit meiner Externen Schaltliste (Müllkalender) für den Homeserver.

    Ich habe mir einen ftp-Server im Internet unter Square7 - 7GB Webspace // Webhosting & Freehost :: discover the unexpected eingerichtet, hierauf die .dat hochgeladen und habe diesen nun als Server im Experten bei der Externen Schaltliste angeben.

    Leider bekomm ich im HS-Debug nur immer eine Fehlermeldung, wobei ich bei den Einstellungen nicht so recht weiß, was ich mit der Port-Nummer anstellen soll.
    Wenn ich die weglasse funktioniert das übertragen des Projektes auf den HS nicht.....

    Viele Grüße

    Hans-Georg
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,
    ich habe meine Müllabfuhr Liste mit der Externen Schaltliste soeben abgeschlossen Sind jetzt alle am Müllkalender schreiben

    Unter Hostname einfach nur die IP, oder in deinem Fall: homeserverresch.square7.ch
    eintragen, ohne ftp oder sonst etwas

    Port 21 sollte normalerweise ok sein

    Pfad mit dateiprefix ist das Verzeichnis deines FTPs, je nachdem ob du im FTP Unterordner hast oder nicht.
    bei mir liegt das file im Unterordner home\muellabfuhr -Daher /home/muellabfuhr/esp --> wenn Du schon im richtigen Verzeichnis bist dann sollte vermutlich /esp eingetragen werden.

    Vielleicht hift dir das

    Lg aus Österreich
    Maxxmobile

    Kommentar


      #3
      Hallo Maxxmobile,


      JUUUUCHHUUUUUU!!!!!
      Vielen Dank für deine Hilfe, das war das Problem.....
      Kleine Ursache große Wirkung

      Somit steigt der WAF wieder gewaltig

      Viele Grüße aus dem windigen Voralpenland...

      Hans-Georg

      Kommentar


        #4
        Ich habe auch gerade mit der ersten externen Schaltliste Probleme. Auf meinem NAS liegt eine Datei mit "gelbeTonne2015.dat"

        Der Inhalt der Datei:

        20150210_1154|105/2/20|1
        20150223_1700|105/2/20|1

        Auf der Debug Seite steht kein Fehler, allerdings auch kein "nächster Termin", die Datei scheint also nicht korrekt verarbeitet zu werden. Die GA 105/2/20 ist heute 11:54Uhr auch nicht auf "1" gesetzt wurden.
        Auch stehen hinter dem Datei Namen "???", was bedeutet das?
        Kann mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen? Danke!

        Mit freundlichen Grüßen
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Lass mal das 2015 im Pfad weg!

          (die 2015 setzt der HS selbst ein, dafür stehen die drei ??? als Platzhalter, Deine Datei die er sucht heisst jetzt gelbeTonne20152015.dat)

          Kommentar


            #6
            Leider immer noch so.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Ja, aber richtig, die ??? bleiben da stehen, das ist ok so.

              Weiter unten:
              Status: OK
              Anzahl OK: 1
              Anzahl Error: 0

              Hat also korrekt verbunden.

              Kommentar


                #8
                Aber bei nächstem Event müßte doch stehen: 20150223_1700|105/2/20|1

                Oder sehe ich das falsch?

                Kommentar


                  #9
                  Im übrigen habe ich im Projekt noch eine "Leiche" aus dem Musterprojekt, da ist angeblich auch alles ok, was ja nicht sein kann.

                  Irgendwas stimmt doch hier nicht. Auch wenn ich meine Datei auf dem FTP lösche, manuell die externe Schaltliste wieder antriggere kommt auch alles ok... Ich bin verwirrt...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Das stimmt.

                    Hat die Datei das richtige Format, also nichts davor, dahinter was stört, nur die Zeilen mit Return dahinter?

                    Passt mit dem Pfad wirklich alles?

                    Kommentar


                      #11
                      Meine Datei gelöscht, sieht dann immer noch so aus.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, dann verbindet er wohl nur korrekt mit dem FTP-Server und findet den vermutlich Pfad nicht. Passt da wirklich alles?

                        Server xxxxxx.de:21
                        Pfad
                        /xxxxxxxxx/abfall/muellkalender???.dat

                        So sieht das bei mir aus (natürlich nicht mit dem xxx) und funktioniert.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich die Adresse in den Windows Explorer eingebe:

                          ftp://192.168.9.4/Documents/KNX/exte...haltlisten-HS/

                          fragt er mich nach den Login Daten, die gebe ich auch wie im Experten ein, dann öffnet er das Verzeichnis und ich sehe die Datei, Damit gehe ich davon aus, dass das korrekt ist. Noch eine Idee wie ich sonst testen könnte?

                          Kommentar


                            #14
                            Was hast Du auf dem Reiterchen "Daten" für einen Abruf-Zyklus eingetragen und wieviele maximale Schaltpunkte?

                            Sind dort auch alle Gruppenadressen hinterlegt die er auslesen soll?

                            Kommentar


                              #15
                              Ich bin der Meinung passt alles.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X