Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsamer Fehler mit Busmaster und I-Button

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Seltsamer Fehler mit Busmaster und I-Button

    Hallo,

    ich muss schon wieder einen Thread eröffnen wegen diesem Thema.

    Ich hatte heute ein wenig Zeit und war auf Problemsuche:

    Der Fehler tritt nur bei einem I-Button auf (bei mir der rote):

    Meine var/log/messages der letzten 2 Tage
    Code:
    Jan  6 06:24:16 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.51032E000000  disappeared!
    Jan  6 06:24:16 wiregate225 kernel: [115759.165418] owserver[2173]: segfault at b757ad2b ip b757ad2b sp b7541140 error 4
    Jan  6 06:24:18 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  6 06:26:19 wiregate225 syslog-ng[1647]: Configuration reload request received, reloading configuration;
    Jan  6 17:47:52 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.51032E000000  disappeared!
    Jan  6 17:47:54 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 06:26:33 wiregate225 syslog-ng[1647]: Configuration reload request received, reloading configuration;
    Jan  7 14:15:46 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - ALARM: 1-Wire adapter /81.51032E000000  disappeared!
    Jan  7 14:15:48 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:17:02 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:18:18 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:19:35 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:20:52 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:22:05 wiregate225 kernel: [230828.613342] owserver[10120]: segfault at b7685d2b ip b7685d2b sp b764c140 error 4
    Jan  7 14:22:07 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:23:22 wiregate225 kernel: [230905.289321] owserver[12482]: segfault at b7642d2b ip b7642d2b sp b7609140 error 4
    Jan  7 14:23:24 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:24:40 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:25:54 wiregate225 kernel: [231057.705274] owserver[17147]: segfault at b750bd2b ip b750bd2b sp b74d2140 error 4
    Jan  7 14:25:57 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 14:27:13 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 20:55:11 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
    Jan  7 20:55:31 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
    Jan  7 20:55:34 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
    Jan  7 20:55:35 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 21:17:32 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
    Jan  7 21:17:52 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
    Jan  7 21:17:55 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
    Jan  7 21:17:57 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    Jan  7 21:18:39 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - Main caught SIGTERM, exiting
    Jan  7 21:18:58 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - *** reading config
    Jan  7 21:19:01 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - connected to eibd local:/tmp/eib
    Jan  7 21:19:03 wiregate225 /usr/sbin/wiregated.pl: INFO - No DS9490 found - owserver restart..
    zu diesen Zeiten wurde der Rote I-Button gesteckt/entfernt... OK heute hab ich ihn andauernd getestet.

    woran kann dass den liegen? Der Rote I-Button wird teilweise gut erkannt. (linknx erkennt die Telegramme aber auch nicht. Obwohl 100%ig so wie die anderen 3 I-Buttons konfiguriert)

    Ich stecke insgesamt 4 I-Buttons auf 4 Holder (hab 16 Variationen durchgetestet )

    Gruß

    Edit:

    meine linknx Zeile:
    Code:
    <object id="rot" gad="13/2/3" type="1.001" init="persist" flags="cwturf">Button Rot</object>
    Im Webmin ist nur eine GA eingetragen.
    Die anderen 3 Funktionieren, nur bei dem roten geht der Busmaster des öfteren Hops.

    #2
    linknx: keine Ahnung, könne wir ja aber auch aussenvor lassen;
    Sendet er beim anstecken (eib.log) immer/manchmal/nie?

    Das klingt mir fast wie ein Reader oder iButton der den 1-Wire abschiesst..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      ja linknx können wir aussen vor lassen. Das "r" flag hab ich jetzt erst gesetzt. Vorher war nur "cwtuf" kein "read".

      Hab gerade das emx_cleanup mit allen möglichen Zeichenketten laufen lassen die nur annähernd mit den Buttons zu tun haben könnten. Leider steht im Log das er nix gefunden hat. ich hab nur ein Plugin laufen (alle anderen temporär verschoben):

      Code:
      my $volume_anfang = "60";     # This Volume will be set on start Kanal 1
      my $Port = "6602";        #Port of mpd3
      my $IP = "192.168.178.33";    # The IP where the mpd Instanz is running
      my $mpdname = "mpd3";
      my $verstaerker = '13/1/2';
      
      
      my $rot = '13/2/11';
      my $blau ='13/2/12';
      my $gelb = '13/2/13';
      my $schwarz = '13/2/14';
      
      
      
      # subscribe plugin and call it only when necessary
      $plugin_subscribe{$rot}{$plugname} = 1;
      $plugin_subscribe{$blau}{$plugname} = 1;
      $plugin_subscribe{$gelb}{$plugname} = 1;
      $plugin_subscribe{$schwarz}{$plugname} = 1;
      $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
      
      my @Buttons;
      
      push @Buttons, {id=>"blau", GA=>"13/2/12", name=>"Samuel"};
      push @Buttons, {id=>"gelb", GA=>"13/2/13", name=>"Christina"};
      push @Buttons, {id=>"schwarz", GA=>"13/2/14", name=>"Volker"};
      push @Buttons, {id=>"rot", GA=>"13/2/11", name=>"Elisa"};
      
      foreach my $element (@Buttons) {
      # Speak output
      if ($msg{'dst'} eq ($element->{GA}) && ($msg{'apci'} eq 'A_GroupValue_Write') ) {
      if ($msg{'data'} == 01) {
          knx_write($verstaerker ,1,1);
        plugin_log($plugname, $element->{name} . "; play_ansage: ");
          my $datei = "/tmp/$element->{name}.mp3";
          if (-e $datei) {
             my $debug = `MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc clear && MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc add $element->{name}.mp3 && MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc volume $volume_anfang && MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc play`;
                 plugin_log($plugname, $element->{name} . "; play: ");
             } else {
          my $url = "http://translate.google.de/translate_tts?ie=UTF-8&q=Wilkommen $element->{name}";
          my $debug = `wget "$url" --keep-session-cookies --user-agent=sag_ich_nicht -O /tmp/$element->{name}.mp3`;
          my $debug = `MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc clear && MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc add $element->{name}.mp3 && MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc volume $volume_anfang && MPD_HOST=$IP MPD_PORT=$Port mpc play`;
            plugin_log($plugname, $element->{name} . "; create: ");
          }
             
      }
      if ($msg{'data'} == 00) {
        plugin_log($plugname, $element->{name} . "; 00: ");
      next;
      }
      
      }}
      Eigentlich nur ne Begrüßung ohne read oder ähnliches...
      In linknx is auch kein Read.

      Meine I-Buttons werden Global alle 5min neu gesendet, das sollte mit dem OWserver zusammenhängen?

      Gruß Volker

      PS: linknx war eine doppelt vergebene rule id bringt aber auch nix wenn das wieder läuft

      Edit: Ja ich tippe auf den Roten-I-Button, ein Reader war dabei bei dem nur die roten LED's gehen, aber das sollte auch nix mit der 1-Wire funktionalität zu tun haben. (hab einfach 1,9V für alle LED's genommen bei 3 Readern gehen alle beide LED Farben(oder auch 3 wenn rot und grün leuchten))

      Edit2: Senden tut er immer. Aber manchmal mit ner großen verzögerung (ca 20 - 25 sek). Bin mit dem Busmonitor daneben gestanden

      Kommentar


        #4
        Sorry, ich komm grad nicht mit: Das hat alles erstmal nichts mit Plugins, linknx & Co zu tun:
        -> sendet er sauber auf die eingestellte GA oder nicht?

        So eine dumpfe Idee aus der Hüfte: wo kommt die Spannung für die LED's her? Hoffentlich nicht aus dem BM? der kann nix liefern (max. 42mA), dann wäre klar warum er abfliegt wenn iButton dran->LED's an..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Sorry, ich komm grad nicht mit: Das hat alles erstmal nichts mit Plugins, linknx & Co zu tun:
          -> sendet er sauber auf die eingestellte GA oder nicht?
          sorry hatte beim ersten Überfliegen den: "Reader" als "Read request" interpretiert...

          Ja er sendet auf die Ga wie in Edit2 schon gesagt teilweise mit verzögerung


          So eine dumpfe Idee aus der Hüfte: wo kommt die Spannung für die LED's her? Hoffentlich nicht aus dem BM? der kann nix liefern (max. 42mA), dann wäre klar warum er abfliegt wenn iButton dran->LED's an..
          Bin zwar ein Elektronik "Depp" aber soviel logisch denken kann ich dass dass nicht funktionieren kann.
          Hab ein 12V Netzteil im Schaltschrank und über einen Wiederstand (Aus der Restekiste) 470 Ohm + 3 mal 12 Ohm (jeweils für rot und grün)

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Gut, war ja nur so eine naheliegende Idee

            Die Verzögerung kann gut in dem restart begründet sein, nach den spärlichen Logs sieht es so aus, als würde (warum auch immer) dieser iButton den 1-Wire abschiessen- normal ist das nicht - also ist da irgendwas faul..
            Aber was = ?
            Die Glaskugel fordert mehr Details an

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Na dann sprich was brauchst den?
              eib.log sagt nix besonderes nur handvoll telegramme (aber du weißt ja nicht wann ich den Button stecke um die Verzögerung zu sehen)

              welches log brauchst? bzw brauchst du die WartungsVPN?

              Buslast (1-wire) 53% bei 4 x I-button (holder + button) und ca 11 Temp Sensoren


              Gruß

              Edit:
              Hab gerade dein löschen-Plugin gefunden Waren 3 Monitor Seiten im Log die zum löschen waren aber von den I-Buttons war nix mehr dabei. Danke für das Plugin!

              Kommentar


                #8
                Die Buslast ist ein - sagen wir mal - mumpitz-Wert

                Klar, ohne zu wissen was wann gesteckt wurde ist das wertlos, die erste Frage wäre wiegesagt mal ob die Telegramme so ins eib.log kommen, wie sie sollten beim anstecken. Wenn dabei was kachelt ist irgendwas grob im argen..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  So hab gerade getestet:

                  Der besagte I-Button geht jedes ca.3 mal nicht (wird nicht erkannt).

                  Die anderen gehen jedes mal.
                  Im 1. Holder geht erst jedes 2 mal nicht. Bei den anderen 3 macht es keinen unterschied wo sie gesteckt werden sie gehen.

                  Wenn der Button gesetzt und erkannt wird ist das Telegramm auch OK.

                  Verkabelung der Holder ist Sternförmig. Also alle 4 gehen auf einen Punkt und von da ein Kabel in den Keller

                  Fazit: denke es hängt am owserver oder direkt am Button.
                  Aber warum macht es einen Unterschied ob ich Holder 1 oder einen der anderen 3 verwende?

                  Gruß

                  Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Was macht der iButton an anderen Lesern? (Rückfrage zur Sicherheit)

                    Knallt er alle, ist er vielleicht einfach im Eimer, ist zwar sehr selten (also bisher: 0) aber alles passiert irgendwann zum ersten mal
                    Nur an einem Reader: ist es dieser/Verkabelung (noch unwahrscheinlicher, die sind ja 100% passiv)

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Der Button geht an 3 Lesern jedes 3 mal nicht und bei einem Leser jedes 2 mal nicht.

                      Wie kann so ein teil kaputt gehen? Doch nur mechanisch oder starkes Magnetfeld??

                      Gruß

                      Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        Hmm, es ist wirklich unwahrscheinlich aber wie schon Iwan Drago sagte: "Wenn er tot ist, ist er tot"
                        Die Seriennummer des iButton alleine bringt nichts zum Absturz, so schlecht programmieren ich oder Paul(*) nun auch wieder nicht, also was sollte es sonst sein..
                        Aber es steht ab morgen eh ein "grosstest" mit iButtons an vielen BM an..

                        Makki

                        * OWFS-Author
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Oh nö dass war nicht auf programmier Fähigkeiten bezogen. Aber lass den mal ein Sonderzeichen lesen dann steht die ganze Kiste (vermutlich )
                          Ich lass den Button mal weg und beobachte dass log obs besser wird und gebe dann Rückmeldung.

                          Gruß

                          Gesendet von meinem HTC Sensation mit Tapatalk

                          Kommentar


                            #14
                            Bei meiner Anlage habe ich ebenfalls das Empfinden, dass einzelne iButtons "schlechter" reagieren als andere. Namentlich mein iButton öffnet fast nie die richtige Tür (will sagen: sendet fast nie die busmasterspezifische GA, wo er aufgelegt wurde, sondern irgend eine beliebige andere GA, so dass sich die falsche Tür im Haus öffnet); andere iButtons (von Mitarbeitern) funktionieren immer oder zumindest meistens.

                            Könnte es allenfalls sein, dass die Reihenfolge oder irgendetwas anderes im /etc/wiregate/owsensors.conf die entscheidende Rolle spielt?

                            Beste Grüsse
                            Diego

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Gibt es hier schon was neues dazu?
                              Wurde das Problem erkannt und gelöst?

                              Gruß Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X