Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Archivbehandlung Projektname / Kopien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 Archivbehandlung Projektname / Kopien

    So, jetzt habe ich den ersten Kunden, bei dem ich die ETS6 verwenden muss, und irgendwie geht die Archivverwaltung anders, als ich mir das vorstelle.
    Ich benutze den Kolaborationsmodus.
    In der 5er war es so, dass wenn ich einem Projekt einen anderen Namen zugewiesen habe, dies ein neues Projekt wurde. Hatte ich beim Export nur einen anderen Datei-Namen zugewiesen habe, wurde dies erkannt, und beim Import ein weiteres Projekt mit Versionsnummer erstellt.

    Die ETS6 interessiert der Projektname anscheinend gar nicht so richtig. Ich importiere z.B. das Kundenprojekt und benenne es dann in Arbeitskopie um. Wenn ich die Datei dann ins Archiv schicke, überschreibt er mir das Original Kundenprojekt, obwohl es total anders heißt. Das original ist zwar als Restorepoint vorhanden, aber eben nicht mehr als eigene Datei, die ich offen haben möchte um zwischendurch einzelne Bereiche zu vergleichen.
    1. Wie mache ich das am besten?
    2. Wie erstelle ich mir eine Zwischenkopie? Wie kann ich einen Restorepoint als eigene Datei öffnen, ohne die gemachten Änderungen zu überschreiben?
    3. Wer hat eigentlich für den Import aus dem Archiv die Bezeichnung wiederherstellen erfunden? Ein Projekt, dass ich zum ersten Mal bearbeite stelle ich doch nicht wieder her, früher hat man das importiert.
    4. Beim Einchecken / Anlegen einer Sicherungskopie kann man ja wunderschöne Kommentare eingeben, kann ich die irgendwo lesen, wenn ich eine "Version wiederherstellen" möchte?
    Ich dachte, ich wäre relativ Computer-affin, Ich habe den Eindruck, die KNXA versucht mal wieder das Rad neu zu erfinden und ist momentan schon beim 4-Eck angekommen.

    Gruß
    Florian

    #2
    Hallo Florian,

    ja, die Projektidentität hängt jetzt nicht mehr am Projektnamen, sondern überlebt auch eine Umbenennung. Das ist Absicht.
    Wenn du eine unabhängige Kopie erstellen willst, geht das über Duplizieren > Als neues Projekt.

    Die Kommentare siehst du, wenn du in der Archivansicht in die Projektdetails gehst.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus, danke, lässt sich das vielleicht besser dokumentieren? Ich verstehe den Gedankengang, ist aber eben erklärungsbedürftig

      Was passiert bei Projekt Klonen (ich behalte halt gern die grünen Punkte)?

      Und die Onlinehilfe ist eine Katastrophe, kontextsensitiv ist ein absolutes Fremdwort, und im Odenwald in einem Betonkeller hat auch noch nie einer ne ETS Hilfe gebraucht. Aber da wird leider schon gleich einkalkuliert, dass Handbuchlesen überbewertet wird und man sich deshalb nicht mehr intensiv darum kümmern sollte. Klaus, geh ma in die ETS6 auf die Archivseite, klicke auf das Fragezeichen und sag mir welche und wie viele Schritte du brauchst, um nur annähernd die verschiedenen Möglichkeiten des Archiv zu erkennen.
      Also zusammengefasst, ich finde inzwischen die Hilfe grottenschlecht.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Die Hilfe zu Archiv ist hier: Projektarchiv – KNX Association

        Kommentar

        Lädt...
        X