Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

So nun habe ich Rolladenbalett (naroska v2.3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So nun habe ich Rolladenbalett (naroska v2.3)

    So nun habe ich Rolladenbalett.
    Gibt es irgendwo in den Tiefen des Netzes eine Anleitung oder ein Musterprojekt mit funktionierender Statusanzeige per HS. Ich dreh gleich durch meine Nachbarn halten sich schon die Bäuche vor Lachen, diese elenden Neider......

    Bitte um Hilfe


    Danke

    #2
    Aktuell im Downloadbereich ist Version 2.6 (ob das ein direkter Nachfolger oder eine Erweiterung ist - k.A.), und im ZIP-Archiv ist eine PDF-Doku enthalten. Gerade für offensichtlich komplexere Bausteine ist es ratsam, diese erst z.B. in einer Visu zu simulieren statt gleich auf offenbar mehrere Rollläden loszulassen ... dann klappt's auch mit den Nachbarn .
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Hey yacyd!

      V2.6 ist die letzte Version des Bausteins "Rollladensteuerung" (11721, abwärtskompatibel).
      V2.3 ist die letzte Version des Bausteins "Rollladen mit Pos" (11722).

      Um welchen Baustein es sich bei dir handelt, erschließt sich mir jetzt nicht so ganz...

      Wie Taxus schon angemerkt hatte: ein vorheriges Test in der Visu (alle Ein- und Ausgänge auf einer Seite Visualisieren) hilft meistens weiter, die Möglichkeiten des Bausteins zu erkunden.

      Evtl. auch mal hier KNX-User-Forum - Intelligente Rolladensteuerung inkl. Beschattung mit dem Gira Homeserver nachlesen...
      Gruß, Marc

      Kommentar


        #4
        Hallo Marc,
        danke für deinen Beitrag. Deine Erklärung in KNX-User-Forum - Intelligente Rolladensteuerung inkl. Beschattung mit dem Gira Homeserver helfen mir sicherliche ein Stück weiter. Mein Problem ist die Einstellung der iko (ko senden/empfangen/ remanten speichern usw).
        Leider spiel ich noch mit einer Mädchen Visu(QC), kann ich mit der auch simulieren? Soll ich dafür einfach die GA für kurz und langzeitbetrieb weglassen?

        Ich benutze den Baustein v2.3 (11722) mit Linearisierung.


        Ich fang nochmal neu an und lass erstmal die Linearisierung weg.

        Kommentar


          #5
          Hey yacyd!

          Mit dem QC kenne ich mich nicht aus.
          Ohne Visualisierung ALLER beteiligten KOs/iKOs wird das mit einer Analyse allerdings recht schwierig...

          Du kannst aber auch den HSmon (bzw. qHSmon von makki: https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=378; Beitrag dazu: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...sierung-2.html) verwenden. Vorher einfach allen internen iKOs eine "GA" im Experten verpassen und da KO-Gateway "aktivieren"...
          Gruß, Marc

          Kommentar

          Lädt...
          X