Hallo zusammen,
ich bin absoluter Laie und schlage mich selbst mehr schlecht als recht seit fast 10 Jahren mit meinem BJ/Gira Powernetsystem durch - aber es klappt und läuft. Ich habe mir jetzt einen BJ Systemkoppler 6987/10 zugelegt, da einige der im Schaltschrank eingebauten BJ-Aktoren den Geist aufgeben und ich dort auf TP-Komponenten umstellen kann. Ich habe jetzt ein bisschen rumgetestet und den Koppler in meiner PN 1.1-Linie in Betrieb genommen. Hierrüber habe ich einen ABB 8fach Aktor SA/sS 8.16.2.1 in der neuen TP-Linie 1.2 in Betrieb genommen. Die Programmierung hat auch hier geklappt. Jetzt zu meinem Problem. Testweise habe ich auf einem Ausgang eine Glühbirne angeschlossen und eine neue Goupadresse vergeben. Nachdem gleichen Prinzip wie bei allen PN Komponenten, in meinem Fall z.B. 1/0/43 und dort den entsprechenden Ausgang hinterlegt. Das Schalten klappt nur leider nicht und ich weiss nicht warum. Es ist 1 Bit Schalten eingestellt und auch mal mit und ohne Häkchen bei "Pass Through Line Coppler" gesetzt. Alle anderen Ausgänge des Aktors lassen sich auch nicht schalten.
Wie gesagt, programmieren, abfragen des Aktors selbst klappt einwandfrei.
Wahrscheinlich sind das zu wenig Infos für euch, aber vielleicht kann man das Problem ja eingrenzen oder ich liefere euch noch die Infos, die ihr braucht.
Danke!!!
Günther
ich bin absoluter Laie und schlage mich selbst mehr schlecht als recht seit fast 10 Jahren mit meinem BJ/Gira Powernetsystem durch - aber es klappt und läuft. Ich habe mir jetzt einen BJ Systemkoppler 6987/10 zugelegt, da einige der im Schaltschrank eingebauten BJ-Aktoren den Geist aufgeben und ich dort auf TP-Komponenten umstellen kann. Ich habe jetzt ein bisschen rumgetestet und den Koppler in meiner PN 1.1-Linie in Betrieb genommen. Hierrüber habe ich einen ABB 8fach Aktor SA/sS 8.16.2.1 in der neuen TP-Linie 1.2 in Betrieb genommen. Die Programmierung hat auch hier geklappt. Jetzt zu meinem Problem. Testweise habe ich auf einem Ausgang eine Glühbirne angeschlossen und eine neue Goupadresse vergeben. Nachdem gleichen Prinzip wie bei allen PN Komponenten, in meinem Fall z.B. 1/0/43 und dort den entsprechenden Ausgang hinterlegt. Das Schalten klappt nur leider nicht und ich weiss nicht warum. Es ist 1 Bit Schalten eingestellt und auch mal mit und ohne Häkchen bei "Pass Through Line Coppler" gesetzt. Alle anderen Ausgänge des Aktors lassen sich auch nicht schalten.
Wie gesagt, programmieren, abfragen des Aktors selbst klappt einwandfrei.
Wahrscheinlich sind das zu wenig Infos für euch, aber vielleicht kann man das Problem ja eingrenzen oder ich liefere euch noch die Infos, die ihr braucht.
Danke!!!
Günther
Kommentar