Moin zusammen, ich stehe auf dem Schlauch und benötige einen Rat, wie ich folgendes Vorhaben idealerweise umsetze.
Ich möchte über den GPA eine Logik mit folgender Funktion erstellen:
1. Mittels Patschtaste MDT Glastaster (Schaltet EIN) möchte ich
2. die Treppenhausfunktion meines Gira 4-fach Dimmaktors 20250 (Einschalthelligkeit 50%, 2 Min. [diese Werte sind im Aktor unter Allgemein und im Kanal hinterlegt]) starten.
3. Durch die HLK-Präsenz von Flur 1 und HWR (beides MDT MR 16) soll die THF jeweils bei Präsenz getriggert werden oder nach vorgegebener Nachlaufzeit (30s) ohne Präsenz AUS senden.
Für mein Verständnis ist diese Funktion nicht über bestehenden KO realisierbar. Ich bin noch recht neu in der GPA Welt und habe nach viel hin und her probieren keine Idee, welche Logikbausteine mir bei der Umsetztung helfen.
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar, SG aus dem Ammerland. Daniel
Ich möchte über den GPA eine Logik mit folgender Funktion erstellen:
1. Mittels Patschtaste MDT Glastaster (Schaltet EIN) möchte ich
2. die Treppenhausfunktion meines Gira 4-fach Dimmaktors 20250 (Einschalthelligkeit 50%, 2 Min. [diese Werte sind im Aktor unter Allgemein und im Kanal hinterlegt]) starten.
3. Durch die HLK-Präsenz von Flur 1 und HWR (beides MDT MR 16) soll die THF jeweils bei Präsenz getriggert werden oder nach vorgegebener Nachlaufzeit (30s) ohne Präsenz AUS senden.
Für mein Verständnis ist diese Funktion nicht über bestehenden KO realisierbar. Ich bin noch recht neu in der GPA Welt und habe nach viel hin und her probieren keine Idee, welche Logikbausteine mir bei der Umsetztung helfen.
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar, SG aus dem Ammerland. Daniel
Kommentar