Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einsteigerfragen: Zentrale Logik / Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da wirst du wohl recht haben, ich werde mir das mal als Spielzeug für später aufheben, wenn ich ne externe Logik habe - womit ich natürlich wieder bei der Frage nach den Servern gelandet bin...
    Aber davon abgesehen: Wenn du die Nachlaufzeit auf mehrere Minuten stellst, geht doch danach das Licht auch gnadenlos aus, wenn noch jemand drin ist, oder?

    Kommentar


      #17
      Das Licht bleibt natürlich an (falls wie gesagt der Parameter "Helligkeit über dem Ausgeschaltet wird" nicht zu niedrig ist). Bei jeder Bewegung wird die Nachlaufzeit neu getriggert.

      Zur Logik: hier würde wohl kaum jemand einzelne Bausteine kaufen ... ggf. jedoch die von einigen Panels, Wetterstationen, Aktoren mitgelieferten nutzen, oder gleich auf einen zentralen Server ausweichen.

      Bei einem zentralen Server sollte man meiner Meinung nach immer Abwägen, was passiert, wenn das Ding "grätscht" ... den Fall habe ich gerade - und ich kann prima im Haus leben, weil der Server (bzw. eibd, linknx) nur ein bisschen Zusatzlogik zaubert. Welchen Server Du Dir anschaffst (HS, EIBpc, Loxone, Logo!, Wiregate (mit Linknx oder Perl ...), Eisbär ...) bleibt Deinem persönlichen Geschmack und Geldbeutel überlassen. In letzter Zeit dominiert hier im Forum meiner Meinung nach der HS, EIBPc und das Wiregate (eventuell auch Loxone) - wobei sich der Schwerpunkt wohl eher vom HS wegbewegt (das ist aber keine Wertung der einzelnen Geräte).

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #18
        "Helligkeit, über welcher ausgeschaltet wird" habe ich auf "Aus", dafür allerdings "Helligkeit, unter welcher Sensor aktiv ist" recht niedrig, um tagsüber nicht einzuschalten.

        Der HS kommt mir eigentlich übertrieben teuer vor - auch wenn der Appetit nach mehr Funktionen wahrscheinlich mit dem Essen kommt.
        Aber noch habe ich halt keine Vorstellung, welches System was kann (oder tut) und wie gut sie sich handhaben lassen. Die Parametrierung sollte doch mit überschaubarem Aufwand machen lassen, und wenn sich das gute Stück dann auch noch wirklich programmieren lässt, wär' das vielleicht auch kein Nachteil.

        Kommentar

        Lädt...
        X