Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standard Bewegungsmelder auf einem Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Standard Bewegungsmelder auf einem Binäreingang

    Hallo zusammen,

    ich bin Quereinsteiger was ETS angeht und bräuchte mal eure Hilfe.
    Ich habe einen einfachen Bewegungsmelder auf einem Binäreingang ( Binäraktor ABB ).
    Nun soll das Licht vor dem Haus, was über einen Theben Dimmaktor geschaltet ist, bei Bewegung langsam auf einen vorgegebenen Dimmwert hochfahren ( 80% ) und beim wegfallen des Melders langsam wieder runter dimmen. ( 0% )
    Zusätzlich soll es gegeben sein das ich einen Dimmwert ( 10% ) vorgeben kann, bei Bewegung das ganze langsam hochdimmt ( 80% ) und beim wegfallen des Melders wieder auf den vorgegebenen Wert runter dimmt. ( 10% )
    Kann mir hierzu jemand helfen?

    MFG
    Zuletzt geändert von Matze90; 14.12.2022, 10:42.

    #2
    Bei Theben sehe ich 12 Dimmaktoren - um welchen Typ geht es hier?

    Kommentar


      #3
      Oh das hab ich ganz vergessen.
      -Dimmaktor: Theben DM 8-2T
      -Binäraktor: ABB BE/S8.230.2.1

      Kommentar


        #4
        Dimmwert langsam hochfahren und langsam wieder runter dimmen wird als Funktion "Soft schalten" bezeichnet, die aktiviert werden muss. Zeiten lassen sich parametrieren.
        Alternativ: Bei Bewegung auf einen vorgegebenen Dimmwert hochfahren ( 80% ) nennt sich "andimmen mit Dimmzeit".
        Beim wegfallen des Melders wieder auf den vorgegebenen Wert runter dimmen ( 10% ) kann ich mir schlecht vorstellen: AUS ist 0 %. Die Mindesthelligkeit gilt nur für Dimmvorgänge. Das könnte externe Logik erfordern.​

        Kommentar


          #5
          Beim Theben kann man wohl die Dimmwertgrenzen per KO bewirtschaften. Das bedeutet eine Logik im sonst üblichen Tag/Nacht-Modus sendet die untere Dimmwertbegrenzung an den Dimmer. Der Binäreingang (Binäraktor gibbet so nicht, wobei jeder Schaltaktor ein Binäraktor ist aber bestimmt kein Binäreingang) sendet dann eben kein 1-Bit AN/AUS sondern eben 100% und 0% und im Theben-Aktor befindet sich eben die Dimmwertbegrenzung.

          Kann der ABB-BE 1-Byte Wert senden statt 1Bit 0/1?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ja, das nennt ABB "Wert/Zwangsführung" - aber der Wert sollte von der Tag/Nacht-Umschaltung kommen

            Kommentar


              #7
              Der ABB soll halt statt AN/AUS 100%/0% senden, dann hat der Dimmer immer einen Dimmbefehl und läuft definitiv in die Dimmwertbegrenzungen mit den FadeZeiten und die tag/nacht-Logik setzt individuelle Dimmwertgrenzen im Aktor.

              @ jene die noch am Planen sind:
              All das sind Gründe die dafür sprechen gleich einen gescheiten KNX-Melder auch im Außenbereich zu montieren, statt diese Umwege mit 230V Melder BE und Logiken.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Danke für die Antworten, ich werde es mal versuchen umzusetzen.

                Kommentar

                Lädt...
                X