Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrales Umschalten der Betriebsarten RTR 1bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrales Umschalten der Betriebsarten RTR 1bit

    Bisher habe ich die Betriebsarten-Umschaltung meiner RTR nur sporadisch bis garnicht genutzt.
    Nun möchte ich die Betriebsart zentral für alle RTR für eine gewisse Zeit über eine Zeitschaltuhr (MDT) von Komfort auf Nacht stellen.
    Wie habt Ihr das mit der 1bit Umschaltung realisiert? Eigentlich geht das ja wohl nicht mit nur einem KO.
    Muss ich erst Komfort auf 0 und dann Nacht auf 1 stellen und zurück ebenfalls zwei Telegramme?
    Oder gibt es eine elegantere Möglichkeit?
    Ich würde ungern dafür zwei Zeitschaltuhr Kanäle nutzen, sondern dass gerne über einen Kanal abbilden, ggf. auch als Schalter in einer Visu.

    Tipps?

    Oder, soll ich auf Byte umstellen (können meine RTR und auch die Heizung-Aktoren).

    #2
    Da meine Glaskugel nur verschwommene Bilder liefert gehe ich mal davon aus das Du mit einem AKH von Mdt arbeitest.
    Dann hast Dir Deine Fragen auch schon selbst beantwortet....entweder zwei Telegramme oder über HVAC Mode schalten
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      Es reicht auch nur eine Schaltuhr für Komfort. Man könnte das Bit Komfort mit eine Logik invertieren für Nacht. Oder man benutzt Komfort und Standby.
      Standby wird dann mit den Nachtwerten eingestellt.
      Alternativ auf HVAC Mode umstellen.

      Kommentar


        #4
        Meine Siemens rtr setzen die anderen drei Bits jeweils auf 0, wenn einer der vier Modi auf 1 gesetzt wird. [Nachtrag: hier stand durch einen Tippfehler 'auf 2 gesetzt']
        Zuletzt geändert von tobiasr; 18.12.2022, 18:27.

        Kommentar


          #5
          @tobiasr: Bei 1bit Regelung auf 2 setzen?

          @oefchen: Meine RTR sind von Merten, der Heizungsaktor hat damit primär mal nichts zu tun.
          Zuletzt geändert von ReinerDaniel; 16.12.2022, 07:37.

          Kommentar


            #6
            Was sagt denn das Handbuch, ist die Steuerung „der letzte gewinnt“ oder gibt es irgendwo einen Vorrang, dann kannst du einfach den Vorrang aus und einschalten.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Komfort hat Vorrang vor Nacht.
              Ich habe es letztlich so umgesetzt, dass ich die zentral GA für "Nacht" über die ETS auf 1 gesetzt habe und über die Zeitschaltuhr Komfort auf 1 oder 0 schalte.
              Das funktioniert soweit, passt mir aber nur bedingt, weil es zur Voraussetzung hat, dass Nacht generell auf 1 ist und Frost auf 0.
              Das ist in aller Regel so, aber natürlich über diese Steuerung zumindest nicht garantiert.
              Daher überlege ich durchaus noch weiter, was ich sonst an eleganten Möglichkeiten habe/finde.

              Kommentar


                #8
                Wie ist es denn, wenn Du Komfort gar nicht setzt (dieses Bit also keine Prio hat) und NUR das 1bit KO Nacht setzt. Eigentlich müsste er doch dann nach der Logik wie von Florian erwähnt (der letzte gewinnt) auf Nacht umschalten.

                Wäre zumindest einen Versuch wert oder hattest Du das so schon getestet?
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Habe ich schon getestet. Ohne Komfort auf 0 zu setzen bleibt es bei Komfort.
                  Zumal die RTR auch so konfiguriert sind, dass sie nach Reset, etc. automatisch auf Komfort gehen.
                  Soweit funktioniert es ja (#7), aber es bleibt die Lücke, dass der Zustand nicht jedesmal ganz sauber beim Schalten
                  geniert wird, sondern davon abhängt, das Nacht auf 1 ist. Das heißt z.B. nach jedem Neustart, Reset, etc. muss ich
                  erst einmal händisch Nacht für alle RTR auf 1 setzen.
                  P.S.: Ließe sich natürlich durch zyklisches senden von 1 auf Nacht lösen.

                  Kommentar


                    #10
                    Leider hast du uns nicht mitgeteilt, um welchen Regler es geht. Ich habe jetzt exemplarisch mal einen von Merten genommen und nachgesehen.
                    Auf Seite 15 ist es halbwegs gut erklärt.

                    https://merten.de/fileadmin/import/f..._581_00_DE.pdf

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo tobias, es ist sehr nett, dass du die Anleitung für den Merten RTR herausgesucht hast. Ich habe mehrere verschiedene Merten RTR, aber die Regelung ist immer gleich.
                      Grundsätzlich ist mir ja völlig klar, wie im Regler der Umgang mit den Betriebsarten erfolgt.
                      Die Frage ist eher (#1), wie man dass für alle RTR gemeinsam so regelt, dass sicher die gewünschte Betriebsart angesteuert wird und man gleichzeitig nicht mehrere KO hintereinander schalten muss.
                      Ich habe es jetzt rein über das Komfort-KO umgesetzt, aber sollte - warum auch immer - bei einem RTR mal "Nacht" nicht auf "1" stehen oder Frost auf "1" wird eben nicht Nacht angesteuert, obwohl man davon ausgehen müßte.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann invertiere das Komfortbit und sende es an Nacht, dann kannst du aber nur 2 Modus wählen (Modi klingt irgendwie runder, auch wenns falsch ist).
                        Gruß Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X