Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1home soll HVAC-Status von mit Heizungsaktor schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1home soll HVAC-Status von mit Heizungsaktor schalten

    Hallo in die Runde.
    Ich nutze für ein kleines knx-Projekt (Gartenhaus) die Heizungsaktoren von mdt. Diese sind soweit korrekt eingestellt und ich kann mit dem Glastaster auch die Betriebsart von "anwesend" (21 Grad) auf "abwesend" (11 Grad) stellen. Das geht im knx ja über den hvac-Modus.
    1home nutze ich um die Verbindung zum apple HomeKit herzustellen. Damit kann ich auch wunderbar Lampen etc. steuern.

    Aber wie kann ich denn den Heizmodus steuern? Ich möchte nicht immer erst ins Gartenhaus gehen um die FuBo-Heizung in den anwesend-Modus zu versetzen sondern das gern über das Telefon steuern. Mit dem Thermostat-Plugin von 1home kann ich aber lediglich die Temperatur steuern, nicht jedoch die Betriebsart.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Martin

    #2
    Gibt es eventuell einen 1 Bit Befehl für die Betriebsart?
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      martinef
      In der Dokumenten zum 1Home Thermostat kann man optional die Heating/cooling settings über 1Bit einstellen. Vielleicht kannst du den Befehl als Betriebsartwechsel missbrauchen.
      In dem Beispiel wäre dann Heating = anwesend (21Grad) und Cooling = abwesend (11 Grad).

      Ist nur so eine Idee.

      https://docs.1home.io/en/articles/47...ome#thermostat

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Infos. Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert.

        Bei dem 1home-Thermostat gibt es Hearing und cooling. ABER: es gibt die Datenpunkte Umschaltung sowie lesen Heizen/Kühlen (1bit, DPT:1001). Ebenso gibt es den Einstellmodus & Lesemodus (DPT 20 - das sollte dann ja 1 byte sein, so wie der HVA-Modus), aber mit der Angabe 0=aut,1=ht.,3=cool.

        Das mit Umschalten wird ja nicht funktionieren, da der Heizungsaktor jeweils einen DPT 1bit für Komfortmodus und Nachtmodus hat. Ich kann also mit dem Datenpunkt entweder Komfort schalten ODER Nachtmodus. So wie ich das verstehe kann ich aber nicht hin- und herschalten.
        Dann vielleicht doch eher der Einstellmodus? Aber da weiß ich dann nicht ob das mit dem 0-1-3 funktioniert?

        Kommentar


          #5
          Hallo in die Runde,

          habe einen MDT Glastaster 2. Wie kann ich die aktuelle IST-Temperatur anzeigen lassen. Welche Komponente bräuchte ich dafür, reicht gegebenfalls der Temperaturrfühler der im Glastaster eingebaut ist aus ? Stehe ziemlich auf dem Schlauch, würde mich über eine schnelle Antwort freuen.

          MfG MArtin

          Kommentar


            #6
            Hallo in die Runde,

            habe einen MDT Glastaster 2. Wie kann ich die aktuelle IST-Temperatur anzeigen lassen. Welche Komponente bräuchte ich dafür, reicht gegebenfalls der Temperaturrfühler der im Glastaster eingebaut ist aus ? Stehe ziemlich auf dem Schlauch, würde mich über eine schnelle Antwort freuen.

            MfG MArtin​

            Kommentar


              #7
              MartinElektroXx also den gleichen Beitrag 3x das ist entweder ein sehr schlechter Einstieg oder demnächst kommt Werbung. Falls es das Erste ist, beschreibe mal, was Du bisher versucht hast.

              Bei der zweiten Variante bist Du hier sehr schnell raus…
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Und was hat das mit 1home zu tun? Das gehört ja nun wirklich nicht in diesen Thread!

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke sowieso, das MartinElektroXx ein Werbetroll ist.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von martinef Beitrag anzeigen
                    Vielen Dank für die Infos. Ich bin mir nicht sicher, ob das funktioniert.

                    Bei dem 1home-Thermostat gibt es Hearing und cooling. ABER: es gibt die Datenpunkte Umschaltung sowie lesen Heizen/Kühlen (1bit, DPT:1001). Ebenso gibt es den Einstellmodus & Lesemodus (DPT 20 - das sollte dann ja 1 byte sein, so wie der HVA-Modus), aber mit der Angabe 0=aut,1=ht.,3=cool.

                    Das mit Umschalten wird ja nicht funktionieren, da der Heizungsaktor jeweils einen DPT 1bit für Komfortmodus und Nachtmodus hat. Ich kann also mit dem Datenpunkt entweder Komfort schalten ODER Nachtmodus. So wie ich das verstehe kann ich aber nicht hin- und herschalten.
                    Dann vielleicht doch eher der Einstellmodus? Aber da weiß ich dann nicht ob das mit dem 0-1-3 funktioniert?
                    martinef Hast Du das final umgesetzt bekommen ? Stehe vor einem ähnlichen Problem.

                    Kommentar


                      #11
                      1Home - Ist das ein bekanntes Problem? Ich habe in Home auch nur die Temperaturkontrolle - Wenn ich auf "Aus" gehe springt es automatisch wieder zurück. In der 1home App funktioniert alles wie es soll.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X