Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmepumpe an KNX Bus anbinden

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wärmepumpe an KNX Bus anbinden

    Zur Anbindung meiner Wärmepumpe (Viessmann Vitocal 200-S) setzte ich aktuell einen AKU-B2UP.03 von MDT ein. Die zwei 230V Aktoren schalten dabei die Smart Grid Kontakte für eine Temperatursollwertanhebung. Nun möchte ich aber auch noch die 4 zur Verfügung stehenden Binäreingänge geschickt nutzden. Interessant wäre dabei:

    * Sammelstörungen: Diese werden über einen Potenzialfreien Kontakt bereitgestellt. Was mich allerdings irritiert, der Zusatz im Manual: "Nicht für Sicherheitskleinspannung geeignet Anschlusswerte (Kontaktbelastung)​"

    image.png
    * ​Kühlen aktiv: über 230V Kontakt
    * Heizwasserdurchlauferhitzer Stufe 1 aktiv: über 230V Kontakt
    * Heizwasserdurchlauferhitzer Stufe 2 aktiv: über 230V Kontakt

    Für die 230V Kontakte hätte ich an Relais gedacht die ich direkt in der Wärmepumpe angeschlossen hätte -> Beispiel.
    Hat jemand Erfahrung ob das was ordentliches werden kann, bzw. Relaisempfehlungen? 😅
  • Als Antwort markiert von mrrobot am 21.12.2022, 08:14.

    Für das Geld was 3 gute Relais kosten, bekommst Du einen 4fach Binäreingang 230V. Damit sind die 3 Stück 230V Meldungen schon mal am Bus ganz ohne Bastelei

    Wegen "nicht für Sicherheitskleinspannung" würde ich an Deiner Stelle beim Hersteller nachfragen ob man einen der Binäreingänge des UP SA verwenden kann.

    Oder einfach 230V drüber schalten und vom Binäreingang den 4. Eingang verwenden - fertig.

    Kommentar


      #2
      Für das Geld was 3 gute Relais kosten, bekommst Du einen 4fach Binäreingang 230V. Damit sind die 3 Stück 230V Meldungen schon mal am Bus ganz ohne Bastelei

      Wegen "nicht für Sicherheitskleinspannung" würde ich an Deiner Stelle beim Hersteller nachfragen ob man einen der Binäreingänge des UP SA verwenden kann.

      Oder einfach 230V drüber schalten und vom Binäreingang den 4. Eingang verwenden - fertig.
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #3
        Würde Sinn machen, aber ein Kabel von der WP in den Verteilerschrank zu ziehen ist leider keine Option mehr da das Rohr bereits ziemlich voll ist und soweit ich das gesehen habe gibt es keine Binäreingänge/Tasterschnittstellen mit 4 Eingängen.

        Ich müsste daher z.B. 2 x MDT BE-02230.02 a 60€ nehmen 😑

        Kommentar


          #4
          Zitat von mrrobot Beitrag anzeigen
          Würde Sinn machen, aber ein Kabel von der WP in den Verteilerschrank zu ziehen ist leider keine Option mehr da das Rohr bereits…😑
          Du kannst den 4fach Binäreingang doch in der Steuerung an der WP einbauen, da hast doch sicher eine KNx Leitung, oder?

          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            #5
            Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
            Du kannst den 4fach Binäreingang doch in der Steuerung an der WP einbauen, da hast doch sicher eine KNx Leitung, oder?
            Ja, KNX Leitung habe ich dort für den bereits verbauten Aktor. Hab mir das nochmal angesehen und werde es so lösen wie von dir vorgeschlagen. Bestehene Hutschiene ist zu kurz, aber der Platz reicht für den Binäreingang grundsätzlich aus. Werde also die aktuelle Hutschiene rausgeben, ne neue längere rein und dann sollte das perfekt passen. Danke für deinen Tipp 😊​

            Kommentar


              #6
              Zitat von mrrobot Beitrag anzeigen

              ... Danke für deinen Tipp 😊​
              Gerne. Manchmal braucht man einen Impuls von aussen, weil man selber "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht" und sich auf "seinen Lösungenweg eingeschossen" hat. Viel Spaß mit KNX.
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar

              Lädt...
              X