Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zum Z38i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Fragen zum Z38i

    Hallo,

    zwei Fragen eines Laien zum Z38i:

    1. Welche UP-Dosen verwendet Ihr für den Z38i, die tiefe Kaiser passt ja wohl nicht (Habe ich leider erst zu spät festgestellt :-( )
    2. Nach Inbetriebnahme habe ich festgestellt, dass der Zennio das gleiche Frequenzband wie Medion-Geräte nutzen. Kann man hier etwas beim Zennio verstellen, bei Medion leider nicht möglichc ? Möchte gerne beide IRs benutzen ohne durch TV umschalten Dinge im Haus zu aktivieren :-)

    Gruß
    Franc

    #2
    Du hättest müssen orangene Hohlwanddosen - z.B. Kaiser 9064-01 nehmen. Da passt der Zennio Z38i gerade rein. Die schwarzen sind leider ein klein bissel zu klein. Da musst etwas mechanisch nacharbeiten...
    Gruß Stephan

    Kommentar


      #3
      http://www.zennio.com/images/stories...38i_DE_Ed1.pdf
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Hallo Klaus,

        vielen Dank zunächst für die deutsche Beschreibung, die leider keinem meiner 8 Geräte beilag...

        Aber entweder habe ich etwas überlesen oder es beantwortet meine Fragen nicht wirklich:

        1. Welche in Deutschland erhältliche Dose eignet sich für die Installation (Hersteller, Artikelnr.) konkret? Eine Hohlwanddose für UP in Mauerwerk halte ich nur für eine Notlösung... Oder - auch eine mögliche Idee - gibt es einen Aufputzrahmen?

        2. Gibt es einen Trick, die Funkfrequenz auf ein anderes Kanalband umzustellen?

        Falls Du bei Zennio Möglichkeit hast Verbesserungsideen einzubringen:
        Wie wäre es mit einer Bohrschablone - zB. mit Teilen aus dem Auslieferungskarton?

        Gruß
        Franc

        Kommentar


          #5
          Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
          Welche in Deutschland erhältliche Dose eignet sich für die Installation (Hersteller, Artikelnr.) konkret?
          hier

          Gruss Heinz
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Danke Heinz! Also wirklich entweder Hohlwanddose oder durch den Baumarkt mit dem Meterstab in der Hoffnung etwas passendes zu finden.

            Kennst Du irgendeine Möglichkeit die IR-Kanäle zu ändern (habe 8 Zennio und würde gerne bei allen den IR nutzen)?

            Gruß
            Franc

            Kommentar


              #7
              Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
              Danke Heinz! Also wirklich entweder Hohlwanddose oder durch den Baumarkt mit dem Meterstab in der Hoffnung etwas passendes zu finden.

              Kennst Du irgendeine Möglichkeit die IR-Kanäle zu ändern (habe 8 Zennio und würde gerne bei allen den IR nutzen)?

              Gruß
              Franc
              Franc, in meinem Link findes Du die Angaben zu einer Einbetonierdose von Kaiser, was ist so kompliziert daran? Es gibt aber sicher noch andere passende Dosen...

              Deine Frage zu den IR-Kanälen verstehe ich nicht. Es gibt eine ultrabillige IR-Fernsteuerung von Zennio, leider sieht sie auch so aus... evtl. kann man das auch mit einer lernbaren Fernbedienung machen, aber was genau ist Dein Problem?

              cu Heinz
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Franc, in meinem Link findes Du die Angaben zu einer Einbetonierdose von Kaiser
                Habe Deinen Link jetzt dreimal gelesen aber leider nur den Hinweis auf die Schweizer 71er Dosen von Agro gefunden - bin wahrscheinlich aber mal wieder mit Blindheit geschlagen

                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Deine Frage zu den IR-Kanälen verstehe ich nicht.
                Ich habe das Problem, dass der Zennio die gleichen IR-Befehle wie andere Hifi-Geräte nutzt, zB. wenn ich beim fernsehen die Taste EPG drücke, schaltet Seite 1 Befehl6 um.

                Jetzt könnte ich entweder die IR-Funktion des Zennio deaktivieren, was ich aber ungern machen würde oder darauf hoffen, dass der Zennio - wie einige andere Geräte auch auf andere IR-Kanalbänder umschaltbar ist (bei meinem Sony-DVD sind zB. mit einem Schalter 3 versch. Kanalbänder wählbar).

                PS: Als IR-Sender werde ich, als Coachpotatoe, auch sicher nicht die unschöne Zennio-IR nutzen, sondern meine Logitech Harmony one.

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                  Habe Deinen Link jetzt dreimal gelesen aber leider nur den Hinweis auf die Schweizer 71er Dosen von Agro gefunden - bin wahrscheinlich aber mal wieder mit Blindheit geschlagen
                  Nee, Du hast zu 50% recht , das ist eine Dose, wo sich sowohl Schweizer wie auch Deutsche Schalter einbauen lassen. Agro ist der Schweizer Vertrieb von Kaiser, vieleicht kriegt man die Dose auch von Kaiser. Aber es gibt sicher auch rein "Deutsche" Dosen, wo das Zennio reinpasst. Glaube Du musst einfach die tiefen Einbaudosen von Kaiser nehmen. Sonst Leute, bitte helft, es gibt ja viele Z38i-Anwender hier... Oder... wir Schweizer sind ja hilfbereit, da könnte ich Dir einfach eine Anzahl Dosen rüberschicken...

                  Und ich mach's grundsätzlich so, dass ich mir immer alle Komponenten vorher beschaffe und diese mechanisch und eletrisch vorher austeste, sonst könnte man dann arg ins Grübeln kommen bei Sichtbeton, wenn's nicht passt...

                  Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                  Ich habe das Problem, dass der Zennio die gleichen IR-Befehle wie andere Hifi-Geräte nutzt, zB. wenn ich beim fernsehen die Taste EPG drücke, schaltet Seite 1 Befehl6 um.
                  Ich weiss es nicht. Ich mache die Fernbedienung via EibPC und Wireless-LAN mit dem iPad2 sowie mit Hager KNX-Funk-Komponenten. Das IR-Zeugs ist halt billig, aber nicht mein Fall. Aber eigentlich musst Du alles was das Gerät kann in der ETS-Applikation finden. Und was Du nicht in der Applikation findest, wird das gerät eher nicht können. Aber vielleicht kann das Klaus beantworten???
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    die FB führt die Aktionen der beiden Startseiten aus, und hat sonst keine eigenen Parameter. Auch kann der IR-Bereich nicht verändert werden.
                    "No pidas peras al olmo"
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Heinz: Agro ist der Schweizer Vertrieb von Kaiser
                      Danke, wieder mal etwas gelernt

                      Klaus: Auch kann der IR-Bereich nicht verändert werden
                      Schade, solltet Ihr für zukünftige Geräte aber sicher überdenken wo doch heute soviele home-entertainment Geräte IR nutzen sind zukünftige Konflikte vorprogrammiert...

                      Gruß
                      Franc

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X