Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnis Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnis Szenen

    Hallo alle zusammen,

    ich habe irgendwie ein Knoten im Kopf was das Thema Szenen angeht.

    Ich habe eine Gruppen Adresse Szene 1 erstellt. Dann habe ich die Szenen im MDT Aktor aktiviert und an jedem Kontakt wo ich eine Szene wollte gesagt bei Nummer 1 - Aus, Nummer 2 Ein, Nummer 3 Ein. Weiter habe ich dann beim Dimm Aktor das gleiche gemacht bei Szene Nummer 1 = Aus, bei Nummer 2 = 10% , Nummer 3 20 %
    Jetzt habe ich die Gruppe Szene 1 den Aktoren zugewiesen und im GVS Taster 3 Butten erstellt mit Szene aufrufen. Erster Button soll er Nummer 1 senden und Alles geht aus. Bei Nummer 2 Geht Alles und Licht auf 10 %. Und beim senden von Nummer 3 geht alles an und Licht geht auf 20. Das funktioniert soweit auch.
    Ist der Ansatz der Richtige. Oder habe ich da ein Knoten im Kopf ?

    gruß
    Marhal

    #2
    Kein Knoten, der Ansatz ist der Richtige.

    Kommentar


      #3
      KnxPaul, danke für die schnelle Antwort. Jedoch frage ich mich wie ich halt das mit mehreren Gruppenadresse mache. Sprich eine Alles Aus, zweite Nur Fernsehen, dritte Gemütliches Licht usw. Weil das erschlage ich ja schon mit den Nummern in den Szenen die er Aussendet. Also habe ich nur eine Gruppen Adresse für alles. Oder wo liegt hier mein Fehler ?

      Kommentar


        #4
        Ja du hast nur eine GA für die Szenen in dem gewählten Bereich.

        Und da dein Button bei langem Tastendruck die Funktion "Szene speichern" hat, kannst du Änderungen wie "Szene 3 Dimmer auf 50% auch speichern.
        Szene 3 aufrufen
        Dimmer auf 50% sellen
        Szene 3 durch langen Tastendruck speichern
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Hallo Olli, was meinst du in dem gewählten Bereich ?

          Kommentar


            #6
            Oder um es noch klarer zu formulieren, in der einfachsten durchaus typischen Anwendung benötigst Du nur eine GA für alle Deine Szenen.

            Die unterschiedlichen Zustände AUS, Fernsehen etc. werden als Szenennummern übertragen. Typischerweise kann ein Aktor 8 Szenen auswerten, Du hast aber 64 Szenen zur Verfügung. D.h. Wenn Raum A nicht von der Szene in Raum B betroffen ist, steuert man das über die Auswahl der Nummernbereiche. Nur so als Beispiel Szene1 Aus für alle Räume Szene 2-8 Raum A, Szene 9-15 Raum B usw.

            Natürlich lässt sich das mit mehreren GAs verfeinern und diese können als hörende GA bei allen relevanten Aktoren mit eingebunden werden.
            Zuletzt geändert von willisurf; 22.12.2022, 08:15.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Damit meine ich den Bereich auf den die Szene wirkt.
              Ich habe beispielsweise eine Szenen-GA für den Wohn-Ess-Bereich. die Küche hat ihre eigene Szenen-GA.
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                #8
                Danke Euch, so langsam festigt es sich im Kopf Ich werde das mal Ausprobieren Das mit den Räumen ist ein guter Ansatz !

                Kommentar

                Lädt...
                X