Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, heizungssteuerung mit Quadclient und Jung-RTR geht nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe, heizungssteuerung mit Quadclient und Jung-RTR geht nicht

    Hallo, oh Mann, ich weiß nicht weiter. Es geht um die Konfiguration des Quadclient beim Homeserver (2.7). Bei der guten alten "alten" Visu" hab ichs selbst hingekriegt, aber beim QC...

    Es geht um die Ansteuerung eines JUng raumcontrollers RCD, speziell um die Steuerung der Fußbodenheizung (Statigregler). Ich kriegs einfach nicht hin.

    Ich denke, es liegt an der Kombination der Funktion, die im QC-Config für die Heizungssteuerung gewählt werden muss und die Gruppenadressen, die in der ETS für die jeweiligen Funktionen des RTR vergeben werden. MIr ist nicht klar, was man womit verknüpfen muss.

    Ich möcht in der Gebäudestruktur bei einem jeweiligen raum die Ist-Temperatur sehen und die Solltempertur (Das Funktioniert), ausserdem möchte ich sehen, ob der RTR im Komfort- oder Standby-Betrieb läuft (das geht nicht) und ich möchte die Solltemperatur für die beiden Zustände eingeben können (das geht auch nciht). Ach ja, und ich will sehen, ob der RTR einen Heiz-Befehl an den Aktor gibt (geht auch nicht)

    Ich hänge mal 2 Screens mit den jeweiligen Einstellungen an, vielleicht kann mir jemand sagen, was da bei mir falsch ist.

    Wäre nett, danke!

    Gruß, viggo
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Viggo,
    funktioniert denn deine Heizungsreglung oder haste nur Problemebei der Visu?

    Gruß
    Kalla

    Kommentar


      #3
      2/1/50, nicht 70!

      P.S: Die Solltemperatur kann mit dem Template nicht geändert werden, auch wenn es so aussieht. Ist doof (und bereits reklamiert), ist aber so.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo, die heizungsregelung funktioniert mit sogar mit der alten freien Visu.

        @Matthias, versteh ich dich richtig, ich kann die Solltemperatur nicht per Quadclient ändern? Ver ich kann wenigständ umshalten zwischen Standby- und Comfort, (Männlein im Hausd, Männlein aus dem Haus :-) richtig?

        Wie würde das gehen?

        Kommentar


          #5
          Für das Verändern der Soll-Temperatur gibt es ein anderes Template. Mit dem hier geht nur Umschaltung der "Männlein".
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Aber es ma ht doch keinen Sinn, beide Templates einzubinden, oder? Oder doch?

            Wichtiger wäre wahrscheinlich die Möglichkeit der Umschaltung,oder?

            Kommentar


              #7
              Lustigen Screenshot hast du da....

              Cool finde ich den Party Modus fürs Schlafzimmer!

              Soory das ich nix vernünftiges beitragen kann.

              Kommentar


                #8
                Zitat von viggo Beitrag anzeigen
                Aber es ma ht doch keinen Sinn, beide Templates einzubinden, oder? Oder doch?
                QC und Sinn/Unsinn, da könnte man ewig drüber philosophieren

                Wenn du Soll verstellen willst und die Betriebsart umschalten willst, musst du beide einrichten. Meine Glaskugel sagt, dass es hier in nächster Zeit mal etwas Vernünftiges geben wird.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  @MatthiasS: Gibt es hier mittlerweile was Vernüftiges? (Template QC - Sollwertänderung)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X