Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NAchfolger für meine Theben Meteodata

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB NAchfolger für meine Theben Meteodata

    Hallo zusammen.
    Nachdem mir jetzt in 8 Jahren die zweite Theben Meteodate 140 kaputt gegangen ist, suche ich nach einem Nachfolger, der für das Geld etwas Haltbarer ist. Ich hab hier viel gelesen, aber irgendwie hab ich das Gefühl dass es keine Threads über aktuelle Wetterstationen gibt, wo es nicht nur um Nachteile und Probleme geht.
    Was würdest Ihr, Stand Heute verbauen?
    Anforderungen:
    - Regensensor wenn möglich mit 230V Heizung (ist nicht unbedingt ein Muss)
    - Helligkeitssensor (Es reicht eigentlich einer. Fassadenabhängig brauch ich aus eigener Erfahrung nicht wirklich)
    - Windmesser eigentlich nur um die Raffstoreanlage zu sichern
    - Fassadensteuerung und sonstige Logiken nicht notwendig,´. Läuft alles über den HS

    Also wie Ihr seht, keine besonderen Anforderungen. Etwas mehr Haltbarkeit als die Theben wäre toll.

    #2
    Ich würde das als Einzelgeräte aufbauen. KNX-Helligkeitssensor, mechanischer Windmesser (mit galvanisch getrenntem KNX Binäreingang), Standard Regensensor mit Schaltkontakt (an den selben Binäreingang).

    So ist wenigstens nicht alles gleichzeitig kaputt.

    Kommentar


      #3
      Nutze die Theben auch seit etwa 8-9 Jahren, bisher Problemlos

      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
      mechanischer Windmesser (mit galvanisch getrenntem KNX Binäreingang)
      Welchen Windmesser schlägst Du vor, an welchen Binäreingang denkst Du? Bei den meisten Windmessern kommen Impulse, z.B. 6/Umdr. raus

      Kommentar


        #4
        Einzelkomponenten mit Binäreingängen fällt leider raus. Der Aufwand für die Neuverkabelung wäre zu hoch

        Kommentar

        Lädt...
        X