Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht geht aus - mehrere Slave anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Licht geht aus - mehrere Slave anbinden

    Hi!

    Habe einen Raum der in drei Bereiche mit jeweils einem PM unterteilt ist (Küche/Essen/Wohnen).

    Die PM steuern jeweils ihren eigenen Bereich, sind aber füreinander zeitgleich Slave um eine Grundbeleuchtung im kompletten Raum zu gewährleisten.
    Alle PM sind darauf konfiguriert, kontinuierlich "EIN"-Signale von Slave zu empfangen. Alle PM senden in 30s-Takt ein "Ein".

    Ich habe drei GA angelegt. In jeder GA hat ein PM den Slave-Ausgang. Die anderen beiden lauschen mit.

    Problem: Küche wird dunkel....

    Frage: Wie war das nochmal mit "Sendenden GA"?

    Die Slave-KO sind doch Eingänge. Ich dachte immer, die könnte ich in verschiedene GA hängen.
    Was mach ich falsch?

    Grüße,
    Sebastian

    #2
    Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
    Die Slave-KO sind doch Eingänge. Ich dachte immer, die könnte ich in verschiedene GA hängen.
    Was mach ich falsch?
    Ja das KO Nebenstelle oder externer Eingang kann mehrere GA aufnehmen. Aber vermutlich hast an dem Ausgang der drei PM eine GA die PM <> Aktor verbindet und eine weitere die PM <> KO externe Bewegung verbindet. Das geht natürlich nicht.​

    Ich würde dann wohl je Zone eine GA nehmen und die jeweils mit dem verantwortlichen PM-Kanal und Aktor des jeweiligen Raumes verbinden. Dann je Melder einen zweiten Kanal der auf zyklisches Senden gestellt ist und dabei nutzen einfach alle drei Melder die selbe GA und geben das auf einen Master-Lichtkanal Flur-Zone der eine vierte Schalt-GA mit dem Aktor verbindet. Ergibt insgesamt 5 GA.

    Zyklus-Zeit der Slave max. 1/2 der Nachlaufzeit des Masterkanals.

    Ansonsten Grundlagen des KNX ja könntest für jeden zyklischen Zuspieler auch eine eigene GA nehmen weil viele GA an einem KO zum Empfang genutzt werden können aber es wird immer nur eine GA genutzt um Telegramme zu senden, die zuerst verbundene.
    Zuletzt geändert von gbglace; 26.12.2022, 02:10.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Manchmal macht man sich ja einen Knoten in den Kopf! Ich weiß zwar noch immer nicht, warum ich die Slave-KO nicht in mehrere GA hängen kann, aber ich habs viel einfacher gelöst. Jeder PM hat einen eigenen Slave-Kanal. Statt in einzelne GA senden die jetzt alle in eine einzige und alle PM hören gleichzeitig in dieser GA mit. Das scheint jetzt zu funktionieren.

      PS: Die Busch Jäger Mini Premium haben ja nicht die allerbeste App, aber der blöde Steinel TP schafft es nicht mal, nur ein "Ein" als Slave zu senden. Den muss ich erst noch durch ne Logik zum filtern schicken.

      Kommentar


        #4
        Es hilft bei den GA von der Funktion auszugehen.

        Die mit dem Slave KO verknpfte GA hat ja die Aufgabe Präsenz erneut zu triggern. Da diese Funktion für alle Slaves die Gleiche ist, ist es sinnvoll dafür nur eine GA (eben mit genau der Funktion) zu definieren.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Als erstes nichts hängt auch nur irgendwie in einer GA. GA werden verbunden nicht mehr und nicht weniger.

          Und was immernoch unklar ist, ist diese GA die da die Slavemeldung sein soll die einzige an dem KO verbundene GA? Darüber hast noch nichts geschrieben. Denn Grundlage des KNX viele GA an ein KO verbunden funktioniert, so lange die KO die Information nur entgegennehmen sollen aber wenn ein KO etwas sendet dann passiert das mit genau einer GA. Weil es gibt auch nur Ein Telegramm und in jedem Telegramm steht genau eine GA.

          Also entweder mehr Informationen was Du da gebaut hast oder Grundlagen lesen und verstehen.

          Ich würde zumindest nicht sinnlos alle 30s den Aktor mit Telegrammen fluten und daher an jedem PM zwei Kanäle benutzen einen der das lokale Licht direkt bedient und einen Kanal der dann halt zyklisch den Masterkanal eines der PM für die Sonderzone befüttert.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Update: Problem gelöst.

            Es war - wie so oft bei schwierigen Problem - eine fehlerhaftes Flag. Aber an einer total doofen Stelle.
            Die Sperre des Lichtkanals PM ist in eine GA "Schlafen" eingebunden. Geschaltet wird über einen MDT Glastaster. Dummerweise lag das L-Flag auf "Umschalten" nicht bei der Status KOE. In regelmäßigen Abständen liest bei mir HomeAssistant den Status aus. Dadurch wurde die Sperre auf aktiv gesetzt. Komischerweise hat das nur den PM in der Küche interessiert, wobei die Sperre grundsätzlich funktioniert, wenn ich sie über Taster auslöse.

            Ganz doofe Ursache. Vor allem deshalb schwer zu finden, weil nach einem Schreiben der App alles erstmal funktionierte. Bis irgendwann HomeAssistant kommt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Crashman Beitrag anzeigen
              Dadurch wurde die Sperre auf aktiv gesetzt.
              Auch dafür gibt es ein Flag was man entfernen kann, dann reagiert das KO nicht mehr auf Antworten von Readrequests sondern nur noch auf effektiv gesendete Telegramme mit der GA (GROUP VALUE WRITE).

              Oder halt das L-Flag je GA an ein passendes KO, ggf wo diese Auslöse GA ggf nur die zweite hörende, nicht die sendende ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                So mach ich es auch, aber da hätte ich es anscheinend übersehen. Und naja - dann investiert man halt

                Kommentar

                Lädt...
                X