Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS4 Recovery nach "Stromausfall"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS4 Recovery nach "Stromausfall"

    Es kann ja wohl nicht wahr sein, mein HS3 (ja original) schaltete sich nach einem provoziertem Stromausfall nicht selbst wieder an (USV-Tausch, wollte dabei aber gleich testen, wie resilient mein Haus - bin kaum daheim - ist, der Test ging gründlich schief!)
    Ich musste den Knopf drücken. ihn nochmal ausstecken und nochmal den Knopf drücken. Jetzt ernsthaft? ok, er hat das Glück das er nicht nur an einer USV hängt, sondern dahinter auch noch automatisch ein 3kW Generator hängt, passiert ihm also selten..
    Gehts noch?
    Die HW muss sich alleine einschalten und booten sobald sie Strom hat - und zwar 1000x bis der Arzt (nicht) kommt
    Kann man bei dem Preis erwarten. (s.u. das geht)

    Vom Rest reden wir jetzt mal lieber nicht (DALI komplett wild, ..)
    Die guten Nachrichten dabei, alle 3 Wiregates (2 davon nicht "offiziell" sondern sagen wir mal "Prototypen") haben brav rebootet und weitergespielt (auf zweien läuft mpd und "bespasst" 12(!) Zonen mit Musik.
    Also Radio Bob läuft, aber der HS stellt sich tot.

    Alles was ich damit sagen will: so ein geraffel das bei (mir ist ja schonmal das NT vom HS3 gestorben - kein solcher Test, einfach so) will ich nicht an Bord haben, das nervt, vor allem wenn man denkt "Premium"-Produkte zu Premium-Preisen gekauft zu haben
    Ich denke das als Segler weiter: das "Stromausfall" passiert da an Bord nicht alle 10J sondern evtl. jede Woche. Isso.
    Brauche ich dann alle 3W ne RMA?

    EyEyEy..

    Makki


    P.S.: wenn ich die Woche noch Zeit habe betreibe ich Ursachenforschung weil sonst meine Bude nur leidlich läuft, werd wahrscheinlich mal wieder das NT austauschen dürfen, aber dann tausche ich gleich die ganze Kiste gegen wenigstens halbwegs "industrial" HW.
    Und das ist wirklich keine Werbung (ich bin da raus), aber warum passiert mir das beim HS zum zweiten mal und das WireGate1 (kein Witz, #1) läuft am selben Stromkreis, am selben KNX wie ein glöckerl
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    #2
    Bis zum Ersatz meines HS3 durch einen HS4 war er brav u d startete auch bei einem Stromausfall artig neu. Nur so, bzw. durch die „bin wieder da“-Push-Meldung habe ich Ausfälle überhaupt bemerkt (und konnte die Ofenuhr wieder einstellen).

    Scheint also was spezifisches bei dir zu sein?

    Kommentar


      #3
      Naja, ich fürchte das "spezifische" ist das die HW halt crap ist weil bei den ganzen anderen (42" Rack, diverse..) Geräten ist das in 15J nicht passiert.. Ausnahme Raspis, aber "der will ja nur spielen" und es war und ist irrelevant ob der läuft..
      Viele meiner ca. 150 KNX(damals noch EIB) Geräte sind deutlich älter da 2007/2008 gebraucht auf eBay gekauft und verrecken auch nicht alle vier Jahre.
      Ich werde jetzt zusehen den *irgendwie* zu virtualisieren, für mehr dürften die nächsten 3 Tage nicht reichen; eigentlich hatte ich aber andere "Hobbys" über die Feiertage geplant
      Und spezifisch ist natürlich auch: es gibt nen Überspannungs/Blitzschutz für so ziemlich alles..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Hi
        Sicher hast du das gecheckt, aber wer weiß .
        Im Bios gibt es ein Setting was der Rechner nach einen "Strom wieder da Event" machen soll. Da kannst normal einstellen. "Last State", "Alwas On", "Alwas Off".
        Nur für den Fall

        Kommentar

        Lädt...
        X