Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM mit 2 Funktionen (Suche)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB PM mit 2 Funktionen (Suche)

    Hallo,

    bei meiner Grobplanung hatte ich in allen Räumen mit Warmwasserauslässen
    (Bad,WC, Küche usw,) einen PM-Melder vorgesehen für

    a: Licht an/aus (wenn nötig , Helligkeit)
    b. Warmwasserumlaufpunpe ein/aus ( immer)

    Jetzt bei der Feinplanung finde ich keinen PM der das leistet.

    Meine Fragen:

    Gibt es enen entsprechenden PM?

    Ist die Lösung WW-Pumpe schalten machbar , bzw. sinnvoll?


    Vorab schon einmal meinen Dank für jeden Denkanstoß!

    #2
    die meisten Präsenzmelder haben einen Ausgang für Licht(helligkeitsabhängig) nd einen HLK (helligkeitsunabhähngig), das sollte deine Anforderungen erfüllen.
    Es lohnt sich schon die Pumpe abzuschalten, verbraucht ja nur unnötig strom wenn keine da ist und der Speicher wird auch ausgekühlt bei meist nicht 100% Isolierung der Wasserrohre

    Kommentar


      #3
      Das mach "fast" jeder PM wenn ich richtig liege.

      Also mein "billig" Eibmarkt PM kann dass.

      Ich gehe davon aus das du von der Zirkulationspumpe des WW redest , ob es Sinn macht oder nicht kommt IMHO auf das Gebäude drauf an und wie du die Pumpe schalten möchtest.

      In einem EFH macht das meiner Meinung nicht viel Sinn , die neuen Zirkulationspumpen sind schon sehr spaarsam und die Steuerung übernimmt meistens die Heizung recht ordentlich.

      Ich habe aber dennoch schon mit dem Gedanken gespielt die Pumpe über Anwesenheit zu steuern aber wie schauts dann in der Praxis aus.

      a) Steuerung nach Anwesenheit im Raum

      Du kommst in den Raum willst dir die Hände waschen , in diesem Augenblick schaltet sie die Pumpe ein , bis das WW an der Leitung ankommt bin ich eigentlich schon wieder fertig...

      b) Steuerung nach Anwesenheit im Haus

      Die Pumpe läuft immer und schaltet nur ab wenn alle abwesend sind oder z.B. alle schlafen.

      c) Steuerung durch die Heizung über Zeit oder Temperatur , und Zirkulationspumpe stromlos schalten wenn abwesend oder schlafend....


      Für die Lösung b und c brauche ich nicht zwingend die Anwesenheit über PM´s detektieren, sondern einfach nur Zirkulationspumpe mit nem Aktor stromlos schalten...
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        a) Steuerung nach Anwesenheit im Raum

        Du kommst in den Raum willst dir die Hände waschen , in diesem Augenblick schaltet sie die Pumpe ein , bis das WW an der Leitung ankommt bin ich eigentlich schon wieder fertig...

        Danke für die Antwort,

        PM verstanden!

        Aber Du schilderst genau mein Problem!

        BAD / WC hier hat man meistens etwas zu erledigen.
        Händewaschen SOLO geht zur Not auch mit kaltem Wasser, bzw. warten.

        Küche = langer Aufenthalt, viele kleine Wasserentnahmen.

        Wie lange ist die Pumpzeit bei ca 5 m im EFH bis warmes Wasser anliegt??

        Kommentar


          #5
          Ich denke das macht schon Sinn, weil:

          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
          die neuen Zirkulationspumpen sind schon sehr spaarsam
          Primär geht es nicht um den Energieverbrauch der Pumpe, sondern das Wasser, das unnötig aufgewärmt werden muss, wenn ich ohne Bedarf die Zirkulationspumpe laufen lasse.

          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
          Du kommst in den Raum willst dir die Hände waschen , in diesem Augenblick schaltet sie die Pumpe ein , bis das WW an der Leitung ankommt bin ich eigentlich schon wieder fertig...
          Ich habe keine Ahnung wie lange es dauert, bis das warme Wassser ankommt (werde zu gegebener Zeit mal ausmessen wie lange es dauert bis es an der Pumpe ankommt und abschätzen wie lange sie laufen muss damit es an der Zapfstelle angekommen ist), aber oft ist es ja auch so, daß man erst mal sein Geschäft verrichtet und anschließend erst Hände waschen will. Dann nützt es schon...
          Ich denke ich könnte mich auch daran gewöhnen ~3-5 Sekunden zu warten bevor ich aufdrehe wenn ich warm haben möchte.

          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
          Für die Lösung b und c brauche ich nicht zwingend die Anwesenheit über PM´s detektieren, sondern einfach nur Zirkulationspumpe mit nem Aktor stromlos schalten...
          Dann müsstest du ja Heizungssteuerung->Aktor->Pumpe verkabeln.
          Meine Heizungssteuerung hat eine Triggerfunktion, die wollte ich nutzen und die Zeitprogramme ansonsten deaktivieren. Das scheint mir einfacher.
          Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            aber oft ist es ja auch so, daß man erst mal sein Geschäft verrichtet und anschließend erst Hände waschen will. Dann nützt es schon...
            klar und ich erklär jetzt meiner Frau das sie "nur" sofort warmes Wasser hat wenn sie vorher Ihr Geschäft erledigt

            Dann müsstest du ja Heizungssteuerung->Aktor->Pumpe verkabeln
            Jain , bei mir geht ein Kabel von der Heizungssteuuerung zur Pumpe mit diesem Kabel wird die Zirkulationspumpe auch mit Strom versorgt , wenn ich dieses Kabel über nen Aktor laufen lass kann ich den Kontakt natürlich unterbrechen egal was die Heizung sagt, die bekommt ja keine Rückmeldung von der Pumpe .... Sprich die Heizung denkt natürlich das die Pumpe läuft , aber nix Strom nix laufen ;-)
            greetz Benni

            Kommentar

            Lädt...
            X