Hallo Zusammen,
ich befinde mich zur Zeit in der Erichtungsphase meiner Immobilie. Der Bauträger bietet leider nicht direkt ein Smart Home System an, sondern nur ein KNX-Kabel, welches zu allen Lichtschaltern usw. gelegt wird. Das ist zwar nicht optimal aber ich würde gerne dennoch auf knx umrüsten. Vor vier Wochen hatte ich ein Termin mit dem Elektriker vereinbart, der den Einbau der UP-Aktoren vornehmen soll. Leider verlief der Termin auf der Baustelle nicht wie ich es erwartet habe und der Elektriker konnte mir kein Angebot machen. Dann ca. eine Woche später das gleiche Ergebnis mit einem anderen Elektriker.
Das ist zwar alles unschön aber wieso schreibst du das in diesem Forum Jörg?
Der Bauträger setzt für die KNX-Vorbereitung auf tiefe Unterputzdosen, in den je nach Lage mehr als eine Stromleitung und auch mehr als ein Bus-Kabel weiterverzweigt werden. Beide Elektriker argumentieren, dass ein vorschriftsgerechter Einbau eines Aktors und Tasters in diesem Fall nicht möglich sei und selbst wenn es erlaubt wäre, kein Platz für all die Kabel, den Aktor und Taster sei. Beide sagten, dass die Vorbereitungen für KNX nur mit Elektronik Dosen, mit getrennten Kammern für Bus und Stromkabel, korrekt seien. Ich habe den Bauträger natürlich noch kurz vor Weihnachten angesprochen aber dieser kann keinen Verstoß gegen irgend eine Norm feststellen und hält die Vorbereitung für normgerecht.
Kann mir vielleicht jemand eine Tipp geben, welche Norm der Bauträger so nicht eingehalten hat? Das kein Platz ist erscheint mir logisch.
Gruß und vielen Dank
Jörg
ich befinde mich zur Zeit in der Erichtungsphase meiner Immobilie. Der Bauträger bietet leider nicht direkt ein Smart Home System an, sondern nur ein KNX-Kabel, welches zu allen Lichtschaltern usw. gelegt wird. Das ist zwar nicht optimal aber ich würde gerne dennoch auf knx umrüsten. Vor vier Wochen hatte ich ein Termin mit dem Elektriker vereinbart, der den Einbau der UP-Aktoren vornehmen soll. Leider verlief der Termin auf der Baustelle nicht wie ich es erwartet habe und der Elektriker konnte mir kein Angebot machen. Dann ca. eine Woche später das gleiche Ergebnis mit einem anderen Elektriker.
Das ist zwar alles unschön aber wieso schreibst du das in diesem Forum Jörg?
Der Bauträger setzt für die KNX-Vorbereitung auf tiefe Unterputzdosen, in den je nach Lage mehr als eine Stromleitung und auch mehr als ein Bus-Kabel weiterverzweigt werden. Beide Elektriker argumentieren, dass ein vorschriftsgerechter Einbau eines Aktors und Tasters in diesem Fall nicht möglich sei und selbst wenn es erlaubt wäre, kein Platz für all die Kabel, den Aktor und Taster sei. Beide sagten, dass die Vorbereitungen für KNX nur mit Elektronik Dosen, mit getrennten Kammern für Bus und Stromkabel, korrekt seien. Ich habe den Bauträger natürlich noch kurz vor Weihnachten angesprochen aber dieser kann keinen Verstoß gegen irgend eine Norm feststellen und hält die Vorbereitung für normgerecht.
Kann mir vielleicht jemand eine Tipp geben, welche Norm der Bauträger so nicht eingehalten hat? Das kein Platz ist erscheint mir logisch.
Gruß und vielen Dank
Jörg
Kommentar