Moin, wer hat schon seinen Wecker über den X1 programmiert?
Es gibt ja das Logikmodul hier zum Download und das sieht auch ganz cool aus. So kann man rechtzeitig vorher die Heizung im Bad aufdrehen, langsam das Licht hochdimmen und irgendwann den Rollladen hochfahren und Musik abspielen.
Mein Problem ist aktuell, dass ich nicht weiß, wie ich die Weckzeit in den X1 bekomme:
Habt ihr noch eine Idee? Das ist ja eigentlich eher ein Standard-Anwendungszweck als eine Spezialproblem. Ich frage mich auch, wieso Gira sowas nicht direkt mit anbietet...
Es gibt ja das Logikmodul hier zum Download und das sieht auch ganz cool aus. So kann man rechtzeitig vorher die Heizung im Bad aufdrehen, langsam das Licht hochdimmen und irgendwann den Rollladen hochfahren und Musik abspielen.
Mein Problem ist aktuell, dass ich nicht weiß, wie ich die Weckzeit in den X1 bekomme:
- die MDT Taster 86 neben dem Bett haben schon 10 der 12 Funktionen belegt und man bräuchte ja mindestens 5 (Wecker Ein/Aus, Stunde verstellen, Minute verstellen)
- die Gira Smart Home App lässt eine elegante Einstellung einer Uhrzeit nicht zu. Entweder auch über Dezimalzeichen (also Stunden und Minuten getrennt) oder gar nicht? Die Funktionsuhren wären ja Toll, die lassen sich auch super einstellen - leider kann man die programmierten Werte so weit ich es sehe nicht im X1 auslesen, sondern erst wenn sie schalten?
- die eleganteste (weil sowieso verwendete) Methode übers Android-Handy ist aus meiner Sicht nicht zuverlässig genug (oder ich nutze noch die falschen Tools). Ich würde über Tasker die Wecker auslesen. Leider geht hier immer nur der nächste Wecker (Frauen haben ja bekanntlich oft einen täglichen Wecker für andere Zwecke). Und dann über die Api: Wenn das mal nicht klappt, dann wird man ja nicht geweckt
Also auch irgendwie blöd.
Habt ihr noch eine Idee? Das ist ja eigentlich eher ein Standard-Anwendungszweck als eine Spezialproblem. Ich frage mich auch, wieso Gira sowas nicht direkt mit anbietet...
Kommentar