Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

L_Data.con beim Tunnel und GroupValue_Read

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB L_Data.con beim Tunnel und GroupValue_Read

    Hallo,


    ich sende an mein IP Interface per GroupValue_Write oder GroupValue_Read eine GA, welches mit einem KNX Gerät verknüpft ist, aber nicht das R bzw. Lese-Flag gesetzt hat.
    Auch wenn ich alle Flags am Busgerät deaktiviere ( C R W T U ) bekomme ich immer ein Confirmation. Erst wenn ich die Verknüpfung lösche und das Gerät neu Lade kommt die Confirmation nicht.
    Lässt sich irgendwie beeinflussen wer das Confirmation Flag setzt?
    Vielen Dank
    Markus
    Zuletzt geändert von Allrounder; 27.12.2022, 22:30.

    #2
    Die Confirmation sagt so weit ich weiß nur aus das das Telegram auch auf das Subnetz weitergeleitet wurde. Das hat nix mit einer etwaigen Antwort auf ein GroupValueRead zu tun. Das wird vom Tunnel-Device generiert.

    Kommentar


      #3
      The receiver will acknowledge as soon as the Group Address is present in the device, in the Data Link Layer.
      This is independent of the Group Object Configuration flags high up in the Application Interface Layer.
      On TP1, the cEMI "ack_request" flag is void: a L2-Ack will always be generated on the bus.

      Kommentar


        #4
        Is it like that that the IP Tunneling interface will generate a L_Data.ind if confirmed on TP, otherwise L_Data.con ?
        The difference wasnt quite clear for me from the
        DIN EN 13321-2
        ​Telegramme, die vom Subnetz empfangen werden, werden als cEMI-Nachrichten (Sicherungsschicht, L_Data.ind = cEMI-Nachrichtencode 29h) transportiert.

        Kommentar


          #5
          Indications bekommst du wenn das Interface etwas empfängt und an den Tunnel weitergeleitet. ZB. ein beliebiges Telegram von TP
          Confirmations bekommst du wenn ein Telegram auf das Subnetz weitergeleitet wurde. Also nur als Antwort auf ein L_Data.req.

          Kommentar


            #6
            Zu dem Thema hätte ich noch eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen:
            Unter welchen Umständen schickt ein Tunnelling-Server dem Tunnelling-Client ein L_Data.req ? Und erwartet als Antwort ein L_Data.con und L_Data.ind vom Client?
            Mir ist das aufgefallen wenn ich nen ETS Line-Scan mache. Ansonsten bin ich noch nicht so tief drin, im Management.

            Kommentar


              #7
              L_Data.req is only sent from Client to Server.
              From Server to Client, only L_Data.con and L_Data.ind are sent.
              Check clause 7.2 "Support matrix" in Chapter 3/8/4 "(KNXnet/IP) Tunnelling".

              Kommentar


                #8
                Thank you for your quick answer!
                I must have had a faulty device or something when trying this some months ago. I could swear I have had ETS Line Scan to send a L_Data.req to my tunnelling client. But I can't reproduce this anymore with the devices I have at hand and don't recall exactly how I did trigger this - and with which device 😵‍💫

                Kommentar

                Lädt...
                X