Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wiregate Status auf Webseite / HS Kamera anzeigen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Wiregate Status auf Webseite / HS Kamera anzeigen

    Hallo zusammen,

    wie der Titel schon sagt würde ich gerne den Wiregate Status, der im unteren Bereich der WG Startseite angezeigt wird, auf eine Webseite einbinden.

    Mein Ziel ist es, das in der HS Ajax/HTML Visu einzubetten. Dies müsste in diesem Fall dann als Kamera stattdinden.

    Genauer gesagt hätte ich gerne den Bereich von "System Hostnamen" bis "Local Disc Space".

    Wäre es möglich den WG Restart Button auch irgendwie in die Visu zu bekommen? Z.B. ähnlich wie bei dem Wartungs VPN über eine GA?

    Hintergrund der Frage: Ich möchte gerne eine Diagnose Seite in der Visu erstellen, mit der ich bestimmte Ding für den Fall der Fälle schnell abfragen kann.

    Danke und einen schönen Feierabend!
    Basti

    #2
    So ohne weiteres wird das auf diesem Wege nichts, weil dafür (Webmin) eine Authentisierung notwendig ist und das tendenziell in ziemlichem gefrickel mündet. Also HS(AV)-seitig meine ich

    Aber es gibt immer einen Plan B

    a) Am einfachsten, vorinstalliert:
    http://wiregate-IP/phpsysinfo/ - was fast dasselbe beinhaltet.

    b) als "Kamera" kann man übrigens auch die Grafiken von http://wiregate-IP/collection3/bin/index.cgi einfach einbinden; einfach mit rechter Maustaste die Grafik-URL kopieren reicht..

    c) je nachdem was man genau sehen will, legt man sich z.B. einen 10-Zeiler in Perl oder PHP (oder whatever) unter /var/www ab, der das ausgibt was man sehen will (interessant sind loadavg, frei auf / und vielleicht die Uptime)


    Zu c) mal ein (Teil-)Beispiel wie ich das in meinen Chumby füttere, weil ich nach dem aufstehen auch gern erstmal wüsste wie es den ganzen kleinen Buben geht, ob ein Wurm an der VDSL saugt uvm :
    Code:
    wiregate1:~# cat /var/www/chumby/uptime.php 
    <?php
        $uptime = explode(" ", @exec("cat /proc/uptime"));
        echo "uptime=".(int)$uptime[0];
        $load = explode(" ", @exec("cat /proc/loadavg"));
        echo "&load0=".$load[0]."&load1=".$load[1]."&load2=".$load[2]."&";
    ?>
    Minimal angepasst tut das auch für ein iFrame HTML ausgeben..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hey super Makki, da kann man doch auf jedenfall was damit anfangen.

      Ich habe schon das GA und PA Kuchendiagramm sowie das TelegrammDiagramm mit drin, leider funktionieren die beiden Kuchendiagramme in der Ajax Visu nicht. In der HTML werden sie sofort dargestellt. Vermutlich ist der Refreshzyklus zu hoch, aber wie lässt sich der in der Ajax Visu einstellen.

      Ergänzug: hat sich wohl eh erledigt da man für die Anzeige der Bilder im WG eingeloggt sein muss.

      Auf jedenfall schonmal vielen Dank.

      Kommentar


        #4
        Jep, selbes Thema, die Kuchen kommen aus dem Webmin, Anmeldung erforderlich und das ist (wenigstens mit der HSAV) eklig..
        Derselbe Perl-Code der die Kuchen erstellt läuft aber auch so, standalone im Webserver ohne Auth(z)..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          So jetzt habe ich mal ein paar Diagramme eingebunden. Dauert zwar etwas diese zu erstellen aber ist völlig ausreichend. Das einzige Problem was ich jetzt habe, in der Ajax Visu bekomm ich diese nicht angezeigt. In der normalen HTML Visu schon.

          Mir scheint der Refresh in der Ajax zu schnell zu sein. Die Seite ist ständig am laden. Wie kann ich den Kamera Refresh drosseln? Hab schon alle einstellungen versucht. Die Refreshtime liegt gefühlt bei etwa 1 Sekunde. Das ist zu schnell für 2-3 Diagramme auf einer Seite.

          Wenn da jemand noch eine Idee für mich hätte wäre das klasse!

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hmm, ich hab schon länger nicht mehr mit der HSAV gemacht Aber ich meine mich schon stark zu erinnern, das dort auch das eingestellte Refresh-Intervall für "Kamerabilder" zieht.

            Evtl. da mal drehen, auch mit Kamera-Direktzugriff (userabhängig) und mit Firebug nachsehen, wie oft sie das wirklich lädt. 1s geht natürlich nicht..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X