Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS 4 bootet nicht mehr

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein neuer USB Stick und der Tipp von MarcusF mit „auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ hat nun zum Erfolg geführt.

    Ich habe es jetzt nur mit der neuen SSD probiert.

    Besten Dank an alle und ein gutes neues Jahr!

    Kommentar


      #17
      Super!

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,
        Mein Homeserver bootet seit einem Stromausfall heute nicht mehr und ist im Netzwerk nicht mehr zu finden.
        Kann mir Jemand erklären, wie der USB Stick für den Werksreset erstellt werden muss? Ich kann die Anleitung dazu leider nicht finden.
        Danke schonmal vorab!
        VG
        Sebastian

        Kommentar


          #19
          Klingt eher nach defektem Netzteil, wenn da schon keine Töne mehr kommen. Soweit mir bekannt, hat der einen Monitor (vga?) Anschluss. Da mal einen anklemmen. Bzgl. Boot-Stick: Dazu gibt es wohl im HS-Experten eine Anleitung und im Programmordner dazu eine 'makeusb.exe' (heißt anders, hatte aber bisher mit dem Gira HS keine Berührungen).

          Kommentar


            #20
            Zitat von BastiR87 Beitrag anzeigen
            Mein Homeserver bootet seit einem Stromausfall heute nicht mehr
            Wichtigste Info fehlt: HS3? HS4?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #21
              Sorry, HS4 mit Experte 4.8

              Kommentar


                #22
                Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                Also grundsätzlich ist das Erstellen des USB-Sticks eine zweistufige Angelegenheit. Zuerst muss die hs.iso mittels Rufus auf den Stick geschrieben werden, und dann mit dem Experten über "Firmware hochladen" die eigentliche Firmware. Wurde das denn beides gemacht?

                Bei "Firmware hochladen" gibts auch eine Option, den HS auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Beim Booten vom USB-Stick müsste die Meldung kommen, dass die Firmware auf die SSD (sda) geschrieben wird.

                Wenn alle Stricke reißen, kannst Du mir eine mSATA-SSD schicken, dann schreibe ich Dir in meinem HS4 die Firmware drauf.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo MarcusF,

                  Ich habe das gleiche Problem wie skjold. Leider haben folgende Versuche immer noch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt:
                  - 6x verschidene USB Sticks mit Rufus 3.4 / 4.4 Version (USB Version 2.0) mit Reset Werkseinstellungen Downgrade/Upgrade des Experten 4.9
                  - Neubestellung eines 2GB mSATA Flashdisk
                  - Anruf bei GIRA Hotline
                  - Austausch BIOS Batterie
                  -> Das Problem ist immer das Gleiche, der Bootvorgang mit USB dauert max. 15sec bis zum 6x fachen Beep; nach dem Ziehen des USBs kommt dann die Fehlermeldung wie bei skjold - https://knx-user-forum.de/filedata/fetch?id=1831216

                  Ich habe dem HS 4 - (I20).

                  Vielen Dank schon mal im Vorfeld.

                  Kommentar


                    #24
                    Mein Gefühl sagr mir, dass Schreiben auf die FlashDisk nicht geht (im BIOS ist dies aber aktiviert/enabled).

                    Kommentar


                      #25
                      falcon


                      die 15sec deuten darauf hin das dein recover nicht durchläuft. Kannst du den recover Vorgang mal am Monitor beobachten ? Dauert länger als 15 Sekunden wenn alles funktioniert. Wird die mSata im Bios überhaupt erkannt ??

                      Wenn es gar nicht funktioniert kann es ja fast nur noch am Mainboard liegen....

                      Wenn du ihn gar nicht mehr zum laufen bekommst kannst mir ne PM schreiben ggf. bekomm ich ihn wieder hin...
                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #26
                        Danke für die schnelle Antwort.
                        - Der Recovery Vorgang (ich hab auch eine VIdeo) läuft blitzschnell durch. Ich hätte auch eine Video davon.
                        - Die mSata wird erkannt
                        - anbei die Bilder der BIOS Konfig/BootVorgang
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Zum Hintergrund: ich hatte den Experten 4.7 auf dem HS4, und wollte auf 4.9 via USB upgraden, hier die Schritte:
                          - USB.Stick fertiggestellt, gebootet, und trotz 6x Beep war noch die 4.7 auf dem HS4
                          - Dann USB mit der Einstellung "Auf Werkseinstellungen" umgestellt
                          -> Seitdem kommt nur noch die oben genannte Fehlermeldung

                          Kommentar


                            #28
                            Also meiner Meinung funktioniert dein Recovery Prozess nicht , warum das so ist kann ich nur vermuten ... sorry.... Ich würde mal die partitionen der msata prüfen und ggf. löschen ...am einfachsten geht das mit nem externen USB Adapter...
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #29
                              Ja, das sehe ich auch so. Ich habe mir eine neue mSata SSD (Identisch zum Orginal - 2GB) gekauft, aber das Übertragen der Firmware klappt da auch nicht...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X