Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Taster "Bitte Programmierknopf drücken"

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Taster "Bitte Programmierknopf drücken"

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit zwei MDT-Tastern (be-ta5508.g1), die ich gestern versucht habe, zu programmieren.
    Bis dahin haben beide einwandfrei funktioniert und es wurde auch keinerlei Veränderungen an der Verdrahtung etc vorgenommen.

    Beide Taster haben keine Funktion mehr gezeigt.
    Anschließend ist mir aufgefallen, dass die rote Programmier-LED sporadisch aufblinkt.

    Nach dem auch ein Auslesen der Taster nicht möglich war, habe ich versucht, die physikalische Adresse neu aufzuspielen.
    Die Programmierled leuchtet dauerhaft, Hinweis in der ETS: "Programmiertaste drücken"

    Hat jemand eine Idee?

    Grüße!

    EDIT:
    Habe von einem der Taster die Busleitung entfernt. Dann konnte ich dem anderen eine physikalische Adresse geben.
    Beim Übertragen der Applikation kommt jedoch jedes mal "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit"
    Zuletzt geändert von maeckes; 30.12.2022, 15:10.
  • Als Antwort markiert von maeckes am 19.03.2023, 13:22.

    Auch die Deaktivierung des Parameters "Wiederholung physikalisch adressierter Telegramme" könnte helfen.
    Zuletzt geändert von Seltrecht; 06.03.2023, 07:48.

    Kommentar


      #2
      Ich hätte da wohl einfach mal die KNX-Klemme abgezogen, nen bissel liegen lassen und dann in den Klemmen die Kontaktierung der Leitungen geprüft, dann wieder anstecken. Dann schauen ob ein Linienscan den Taster irgendwie findet.

      Gab es irgendein Überspannungsereignis auf dem Bus? Oder einen komischen Stromausfall mit kurzeitigen AN Phasen? Soll ja Geräte geben die es nicht mögen wenn so ständig Strom da Strom weg ist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #3
        Moin,

        physikalische Adresse hat er jetzt ja wieder. Er will aber die Applikation nicht.
        An der Leitung hängt auch noch ein Bewegungsmelder. Den erreiche ich ganz normal.

        Überspannng etc ... nicht das ich wüsste. Es ist mit der Programmierung der beiden Taster gestern aufgetreten

        Kommentar


          #4
          die richtige Applikation und PA ist es aber?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            ja
            habe ich nicht verändert. habe nur einen wert geändert und dann die applikation neu aufspielen wollen

            Habe den Taster nun an einer anderen busleitung angeklemmt. Da erreiche ich ihn auch nicht

            Kommentar


              #6
              Busspannung mal geprüft? Ggf. mal alles außer IP Schnittstelle, Netzteil und Taster abgeklemmt?

              Kommentar


                #7
                Mittlerweile tritt das Problem nicht nur bei den beiden Tastern auf, sondern auch beim Programmieren anderer Geräte innerhalb der Hauptlinie.

                Ich konnte das aber nun eingrenzen.

                Topologie:
                • 1.0.0 IP Router
                • 1.0.x Geräte Hauptlinie
                • 1.1.0 TP-TP Linienkoppler Weinzierl 650
                • 1.1.x Geräte Nebenlinie
                Trenne ich die Busklemmen der Hauptlinie vom Linienkoppler, dann lassen sich alle Geräte wieder problemlos programmieren.
                Das ist aber nur für die Programmierung notwendig. Funktion ist auch so gegeben. Quasi eine unabsichtliche Programmiersperre

                Ist hier etwas falsch konfiguriert oder woran kann das liegen?
                Zuletzt geändert von maeckes; 05.03.2023, 13:38.

                Kommentar


                  #8
                  Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                  Trenne ich die Busschnittstelle der Hauptlinie vom Linienkoppler, dann lassen sich alle Geräte wieder problemlos programmieren.
                  Was ist da jetzt die Programmierschnittstelle, der Router ist doch eine Schnittstelle, was hast denn da noch im System?
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #9
                    Ich programmiere über den IP-Router 1.0.0 (hängt im Netzwerk) Geräte in der Hauptlinie.

                    Was meinst du mit "noch im System"?

                    Kommentar


                      #10
                      Naja das klang halt so als ob da noch was anderes neben dem Router ist, weil Du es halt anders genannt hast.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #11
                        Achso, ne sorry
                        mit "Busschnittstelle" meinte ich wirklich die Klemmen am Linienkoppler. Das benenne ich grad um

                        Kommentar


                          #12
                          Die Programmierprobleme in "meinen" Anlagen waren immer behoben, wenn ich die Linienkoppler parametriert habe auf "keine Wiederholung bei Fehler" und "Quittierung nur bei Durchleitung".

                          Kommentar


                            #13
                            Auch die Deaktivierung des Parameters "Wiederholung physikalisch adressierter Telegramme" könnte helfen.
                            Zuletzt geändert von Seltrecht; 06.03.2023, 07:48.
                            Gruß Ingolf

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X