Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Umsetzung NTC (Wärmepumpe außen) auf 1-Wire/KNX/rrd

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Umsetzung NTC (Wärmepumpe außen) auf 1-Wire/KNX/rrd

    Ich würde gern den Außenfühler meiner Wärmepumpe (NTC) auf den Bus bzw. Wiregate/rrd bringen. Einen zweiten Außenfühler würde ich dazu ungern montieren da aufwändig und dann sicherlich auch abweichend vom NTC der Wärmepumpe (Vaillant VWS 83/2). Gibt es da entsprechende 1-Wire oder KNX Module. Die Abweichung bzw. Genauigkeit ist mir dabei "relativ" egal. Das einzige was bei uns mit der Außentemperatur zu tun hat ist eh die Heizung. Abfrage alle 300s ist auch vollkommen ausreichend.

    Hatte irgendwo dazu mal was gelesen, aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.

    Danke und Gruß
    Mirko
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Das ist anstrengend, kompliziert, teuer oder gerne auch eine Verknüpfung davon

    Das geht und da gibts so Messwert-Splitter (oder wie auch immer das genau heisst) kostet ein halbes WG um den im Schätzeisen-Bereich operierenden NTC zu erfassen
    Angesichts der Kosten-Lage ist es erheblich einfacher, günstiger und auch sicherer einfach einen 1-Wire Sensor daneben zu hängen, kostet max 10 EUR und zwei Adern, fertig..
    Dann darf der NTC der Heizung weiter für seine Regelung Widerstände grob schätzen und man hat trotzdem eine genaue Temperatur aufm Bus

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Das geht und da gibts so Messwert-Splitter (oder wie auch immer das genau heisst) kostet ein halbes WG um den im Schätzeisen-Bereich operierenden NTC zu erfassen
      Makki
      So ein Teil heisst Trennschaltverstärker (nur der Vollständigkeit halber), ansonsten würde ich wie Makki beschrieben hat einfach einen 1-Wire Temp Sensor daneben hängen. Es sein denn es sind große Stemm und Mauerarbeiten nötig....

      LG

      Martin

      Kommentar

      Lädt...
      X