Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex Netzteil mit Lunatone Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex Netzteil mit Lunatone Dimmer

    Ich habe mit meiner LED-Beleuchtung aktuell diverse merkwürdige Probleme.

    Das Setup sieht so aus:

    * 48V Netzteile (Enertex® LED PowerSupply 160-48) zentral im Verteiler, jedes Netzteil wird primär über einen Aktor geschaltet
    * Lunatone 2 bzw 3 Kanal CC Dimmer in jedem Raum (89453845-700, 89453846-700GM)
    * Je Kanal zwei LED-Spots in Reihe
    * DALI-Gateway (MDT SCN-DA641P.04S) im Verteiler (Firmware 1.0.8)

    Zu den eigentlichen Problemen:

    (1) Die Netzteile werden vom DALI-Gateway an-/ausgeschaltet. Ist ein Netzteil noch nicht an, muss ich die Lampe immer 2x einschalten, bis diese leuchtet. Ich habe den Parameter "Spezielle Funktionen/Verzögerung bis zum Einschalten der EVGs" im DALI-Gateway bereits auf 2s gesetzt. Das zeigt keinerlei Wirkung. Bei anderen 230V EVGs funktioniert das problemlos.
    (2) Wird ein Trafo eingeschaltet, blitzen alle angeschlossenen Lampen kurz auf, obwohl diese auf aus/0% stehen. Ist ein Trafo aktiv, glimmen permanent sämtliche LEDs, selbst wenn deren Dimmer auf aus/0% stehen.
    (3) In einem Raum dimmt manchmal nach einigen Minuten plötzlich ein Kanal von z.B. 50% auf 100%. Die anderen Kanäle an dem gleichen Dimmer bleiben bei 50%. Alle Kanäle sind in der gleichen DALI-Gruppe (beobachtet mit 89453846-700GM).

    Die Kabel zwischen Dimmer und LEDs sind in allen Räumen nicht in der Nähe von anderen Kabeln verlegt.

    Hatte schon jemand ähnliche Probleme oder eine Idee, wie man diese lösen kann?

    #2
    Naja ein 230V EVG hat ja auch sofort Betriebsspannung wenn da wer die 230V durchschaltet. Hier hast ja noch ne Anlaufzeit des Netzteils selbst, wobei 2s insgesamt schon sehr träge wäre.

    Alle anderen Themen klingen nach falscher Verdrahtung. Vorallem CC Leuchten mit zentralem Netzteil und dezentralen EVG halte ich für gewagt aber das können Dir andere besser erklären was daran schräg ist.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      mehr als 2s hochlaufzeit für netzteil & treiber halte ich für wirklich unterirdisch. bei mir läuft das ohne merkbare verzögerung ab.

      an ein verkabelungsproblem glaube ich nicht, das lässt sich aber leicht durch einen versuch bestätigen

      ein aufblitzen beim anlegen der spannung haben einige user auch von anderen lunatone dimmern (cv) berichtet. das scheint also eine krankheit bei diesem hersteller zu sein.

      was ich mich aber ernsthaft frage ist: wie ums himmels willen kommt man auf die idee, das so umzusetzen?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X