Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelansteuerung vs. Gruppenansteuerung - wie geht ihr mit dem Rückmeldeobjekt um?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einzelansteuerung vs. Gruppenansteuerung - wie geht ihr mit dem Rückmeldeobjekt um?

    Hallo,

    ich habe zwei Lampen:
    Ost
    West

    In der Regel steure ich sie gemeinsam an
    Hauptlicht

    V.a. über Szenen, aber auch die Visu will ich sie aber auch einzeln ansteuern können.
    Dafür benötige ich ein Rückmeldeobjekt von beiden Lichtern einzeln, damit die Szene die Werte lernen/speichern kann.

    Das Problem: Es gibt ja nur eine sendende GA. Das Dali-Gateway kann also nur ein Status an Ost oder West, nicht aber zusätzlich an Hauptlicht senden (was ja auch dann nicht eindeutig wäre, wenn Ost und West unterschiedliche Werte haben.

    Wie geht ihr hiermit um?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    UND Logik mit Eingang GA RM Ost und GA RM West. Als Ausgang eine neue GA für RM Hauptlicht.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Kommt darauf an, wofür du die Rückmeldung verwendest.
      Mein Ansatz: Geht es um das Wissen, dass irgendein Licht noch an ist, bzw. ich es manchmal manuell ausschalten möchte, dann nehme ich eine ODER Verknüpfung (was normalerweise der Fall bei mir ist.).
      Geht es um das manuelle Einschalten, weil das eine Licht nicht ausreicht und nicht automatisch einschaltet, dann passt eher eine UND Verknüpfung.
      Kommt also auf dein Bedienkonzept an.

      Kommentar


        #4
        Eine UND Logik würde nur für den Status An/Aus (auch könnte eine ODER Logik sinnvoller sein...), nicht aber für den Dimmwert funktionieren...

        Macht ihr da einen Mittelwert?
        Oder ist eins der Lichter einfach Master und dessen Status wird angezeigt?

        Kommentar


          #5
          Ich nehme ein Licht als Master (das Licht, das normalerweise immer mit an ist) für so Dinge wie zentrale Farbtemperatur und zentrale Helligkeit.

          Kommentar


            #6
            Bei Dimmwert und Rollo nehme ich den Mittelwert, weil ich damit drei Werte unterscheiden kann: ganz aus/zu - irgend ein Wert dazwischen - voll an / ganz offen

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              danke für Euer Feedback.
              Ich probiere es jetzt mal mit einem Master. Vor Allem, weil ich dafür keine weitere Logik brauche.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar

              Lädt...
              X