Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist 4.5 die letzte SW für HomeServer 2 ?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist 4.5 die letzte SW für HomeServer 2 ?

    Hallo zusammen,
    ich nutze seit ca. 20 Jahren den Gira Homeserver2. Die letzte SW Version die hier verfügbar ist, ist die Version 4.5

    Um nun eine höhere SW version zu nutzen war die Idee den SDRAM und Flash aufzurüsten. Prima jetzt habe ich mehr Speicher für meine Projekte, aber ein Update höher als 4.5 geht weiterhin nicht. Ist das so zu erwarten oder gibt es noch einen Trick ? Wenn es einfach nicht mehr weitergeht würde ich überlegen einen neuen HS oder X1 zu kaufen.

    Im Detail:
    Meine Homeserver2 hat nun 512MB SDRAM und 512MB Flash. Er zeigt nun auch "FacilityServer" an.
    ABER, die 4.5 SW wird immer als 4.5.0.160913 angezeigt, für einen update auf z.B. 4.7 müsste er aber 4.5.0.160913R anzeigen. Ist das einfach so weil der HS erkennt das er nur ein HS2 ist und dieses "R" wird nur angezeigt bei HS3 oder HS4 ?

    Danke Euch.






  • Als Antwort markiert von eibi99 am 05.01.2023, 13:01.

    richtig, höhere Firmware geht nur mit dem Homeserver 4.

    Kommentar


      #2
      richtig, höhere Firmware geht nur mit dem Homeserver 4.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #3
        Danke Dir für die Klarstellung.

        Kommentar


          #4
          Hier noch ein Auszug wie es offiziell von Gira kommuniziert wird. Vielleicht hilft dies dem Einen oder Anderen wenn er die Suchfunktion hier nutzt :-)
          image.png

          Quelle: https://partner.gira.de/data3/HomeSe...4.6.0ml.zip​
          Zuletzt geändert von svenkonstanzer; 06.01.2023, 10:11. Grund: Schreibfehler wegen Dicken Fingern korrigiert
          Gruss
          Sven :-)

          Kommentar


            #5
            Da würde mich mal echt interessieren, ob es tatsächlich zu Fehlfunktionen bei serieller Übertragung käme.
            Denn der HS3 ist Hardwaretechnisch meiner Meinung nach potent genug. (Zur Not ließe sich das auch für schmales Geld ändern).

            Ich könnte mir vorstellen, dass es im Gira Portal ggf. Probleme gäbe.

            Kommentar


              #6
              Und wenn einfach die Hardwareunterstützung für die alten HS entfernt wurde?

              Kommentar


                #7
                Ich zitiere mich da einfach mal selbst:

                Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
                Da würde mich mal echt interessieren, ob es tatsächlich zu Fehlfunktionen bei serieller Übertragung käme.

                Kommentar


                  #8
                  Auf dem HS läuft ein Linux mit den minimalen Treibern für die jeweilige Hardware. Der HS3 basiert auf einem VIA Epia, der HS4 dagegen auf einem AMD der G-Serie. Bei den Firmwareversionen >4.5 fehlt schlicht und ergreifend die Unterstützung für die alte HS3-Hardware. Alleine schon die fehlenden Netzwerktreiber machen es unmöglich, die neuere Firmware auf dem alten Epia-Board zu betreiben.

                  Kommentar


                    #9
                    Vielen Dank für die Erklärung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X