Hallo,
hätte mal gern Eure Meinung zum Raumtemperaturregelung!
Wir haben eine Schule installiert, wo 28 Räume mit RTR ausgestattet sind.
Die Schule wird früh 5Uhr auf Komfortbetrieb geschaltet. Hierzu habe ich mir für die RTR Umschaltung jeweils eine zentrale GA erstellt und schalte
diese 28 RTR's mit diesen GA und erhalte danach Soll und Istwert auf einen
Touchpanel angezeigt! Leider wird in unregelmäßgen Abständen ein Raum
nicht warm.
Kann es sein, das hier Befehle verschluckt werden, dadurch das 28 Geräte gleichzeitig angesteuert werden? Den Befehl für Komfortbetrieb müssten
doch trotzdem erstmal alle 28 RTR's erhalten oder? Beim verschlucken dürften doch nur die Soll/Istwerte dann eventuell auf den Tableau nicht stimmen?
In der Schule wird ausser den RTR's, die Beleuchtung geschaltet und Jalousien. Allerdings ist früh's im 5Uhr noch kein Betrieb in der Schule so das diese Sachen kaum Buslast verursachen!
Eingesetzte Technik sind 6164U + 6109U+6134 von B/J
hätte mal gern Eure Meinung zum Raumtemperaturregelung!
Wir haben eine Schule installiert, wo 28 Räume mit RTR ausgestattet sind.
Die Schule wird früh 5Uhr auf Komfortbetrieb geschaltet. Hierzu habe ich mir für die RTR Umschaltung jeweils eine zentrale GA erstellt und schalte
diese 28 RTR's mit diesen GA und erhalte danach Soll und Istwert auf einen
Touchpanel angezeigt! Leider wird in unregelmäßgen Abständen ein Raum
nicht warm.
Kann es sein, das hier Befehle verschluckt werden, dadurch das 28 Geräte gleichzeitig angesteuert werden? Den Befehl für Komfortbetrieb müssten
doch trotzdem erstmal alle 28 RTR's erhalten oder? Beim verschlucken dürften doch nur die Soll/Istwerte dann eventuell auf den Tableau nicht stimmen?
In der Schule wird ausser den RTR's, die Beleuchtung geschaltet und Jalousien. Allerdings ist früh's im 5Uhr noch kein Betrieb in der Schule so das diese Sachen kaum Buslast verursachen!
Eingesetzte Technik sind 6164U + 6109U+6134 von B/J
Kommentar