Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Android Menü zeigt alte Einträge an, die in QCConfig nicht angezeigt werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Android Menü zeigt alte Einträge an, die in QCConfig nicht angezeigt werden

    Hallo zusammen,

    ich wende mich an euch, da ich für mein Problem bis dato noch keine Lösung gefunden habe.
    und die Suche auch nichts ähnliches hergibt (oder ich habe es einfach übersehen - dann bitte nicht böse sein😉)

    Kurz zur Historie
    Als ich den Homserver neu hatte, habe ich die ersten Gehversuche unter anderem mit der Menüaufteilung gemacht,
    und anfangs Rollo EG und Rollo OG angelegt. Nach kurzer Zeit kam die Erkenntnis,
    dass eine andere Menüaufteilung besser wäre, und ich habe Rollo EG und Rollo OG wieder gelöscht
    und andere Menüpunkte angelegt..

    Jetzt zu meinem Problem:
    Damals habe ich die oben besagten Einträge im Program Quadconfig gelöscht.
    Beim erneuten übertragen der Konfiguration auf den HS zeigen seitdem meine

    - Androidhandys - noch die alten aber gelöschten Eintrage Rollo EG / Rollo OG + die aktuellen QCConfig Einträge
    - iPhones - die richtige Menükonfiguration (= die aktuellen QCConfig Einträge)

    an (siehe Foto im Anhang).

    Leider habe ich das anfänglich erst nicht gemerkt, und dann als Kleinigkeit nach dem Motto "ist ja leicht zu lösen" abgetan,
    zwischenzeitlich ist die Konfiguration so weit gewachsen, dass ich den damaligen Stand nicht
    wiederherstellen möchte, da sonst zu viel verloren ist.

    Meine Frage nun an euch:

    Gibt es einen Art Android Cache, denn ich löschen kann damit die Adroid Handys im Haus das gleiche anzeigen wie die iPhones
    oder habe ich etwas "verstecktes" übersehen oder geändert (evtl Benutzerrechte).
    Vielleicht hatte jemand schon dieses Problem und kann mir einen anderen Tip geben.

    Bin um jeden Hinweis dankbar, denn das ganze Projekt jetzt noch mal neu aufsetzen wäre der Supergau

    Danke schon mal für euere Hilfe

    Gruß


    PS: Testhalber habe ich auch schon mal auf uralt Stand zurückgeswitched und übertragen,
    da zeigt dann Android und IPhone das gleiche an und ich kann die Einträge wieder löschen und "richtig" übertragen

    Programmversionen:
    Experte 4.10
    Android App: 4.11.1V1145

    Android vs. iPhone vs. QCConfig.png



    #2
    Servus

    hast Du mal das Profil in der Android App neu angelegt?

    Viele Grüsse

    Kommentar


      #3
      Du kannst bei Android über "Einstellungen -> APPS" von jeder APP den Cache und den genutzten Speicherinhalt löschen. Damit ist sie dann wieder auf dem Zustand wie nach der Installation.
      Gruß Ingolf

      Kommentar


        #4
        Servus sti87 und Setrecht,

        danke für eure Hinweise, eure vorgeschlagenen Dinge habe ich aber vorher schon ausprobiert und jetzt auch noch mal wiederholt , jedoch ohne Erfolg.
        Es muß so sein, dass der Homeserver die falschen Menüeinträge liefert.

        Aus diesem Grund die Frage, kann man nicht den Homeserver dazu zwischen seinen Android Cache zu löschen und neu "aufzubauen"

        Bin um jeden Hinweis dankbar

        Danke

        Kommentar


          #5
          Hi
          Sollte eigentlich nicht das Problem sein, aber im QC Konfig (Experte) => Designs gibt es für unterschiedliche Devices / Auflösungen Optionen wo man auswählen kann was auf den HS übertragen wird. Vielleicht probierst du das mal aus.

          Ich glaube nicht dass es auf dem HS passiert, eher im Experten. Du kannst natürlich auf dem HS "ALLES" löschen, wenn du über USB Stick bootest und einen Werksreset durchführst. Das macht die komplette HS Harddisk platt. Verlierst aber auch die remanent Daten.

          Kommentar


            #6
            Hallo EIBJ

            sorry für die späte Rückmeldung, war auf Dienstreise in den USA.

            Werde ich bei Gelegnehiet mal ausprobieren und mich mit dem Resultat zurückmelden.

            Danke und Gruß

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              wurde für das beschriebene Problem eigentlich eine Lösung gefunden?

              Grüße

              EDIT:
              Nach stundenlanger Suche habe ich das Problem gefunden. Ich hatte in der QC Config Menüpunkte gelöscht, welche noch mit der Aktion zum Anzeigen eines Gewerkes verbunden waren. Aus irgendwelchen Gründen, wurde der Verweis im Gewerk zu dem Menüpunkt nicht gelöscht, obwohl der Menüpunkt nach dem Löschen korrekterweise nicht mehr existierte.
              Dies kann erkannt werden, wenn das Gewerk ausgewählt wird und in dem Fenster Meldungen die Liste mit den Verweisen aufgerufen wird. Leider konnte der nicht existierende Menüeintrag nicht als Verweis gelöscht werden, daher habe ich ein neues Gewerk angelegt, alle Funktionen aus dem alten in das neue Gewerk verschoben und das alte Gewerk mit dem falschen Verweis gelöscht. Anschließend noch das neue Gewerk in einem neuen Menüpunkt als Aktion zum Anzeigen verbunden und alles ist wieder in Ordnung.
              Zuletzt geändert von schissern; 11.03.2024, 09:53.

              Kommentar

              Lädt...
              X