Hallo zusammen,
ich wende mich an euch, da ich für mein Problem bis dato noch keine Lösung gefunden habe.
und die Suche auch nichts ähnliches hergibt (oder ich habe es einfach übersehen - dann bitte nicht böse sein😉)
Kurz zur Historie
Als ich den Homserver neu hatte, habe ich die ersten Gehversuche unter anderem mit der Menüaufteilung gemacht,
und anfangs Rollo EG und Rollo OG angelegt. Nach kurzer Zeit kam die Erkenntnis,
dass eine andere Menüaufteilung besser wäre, und ich habe Rollo EG und Rollo OG wieder gelöscht
und andere Menüpunkte angelegt..
Jetzt zu meinem Problem:
Damals habe ich die oben besagten Einträge im Program Quadconfig gelöscht.
Beim erneuten übertragen der Konfiguration auf den HS zeigen seitdem meine
- Androidhandys - noch die alten aber gelöschten Eintrage Rollo EG / Rollo OG + die aktuellen QCConfig Einträge
- iPhones - die richtige Menükonfiguration (= die aktuellen QCConfig Einträge)
an (siehe Foto im Anhang).
Leider habe ich das anfänglich erst nicht gemerkt, und dann als Kleinigkeit nach dem Motto "ist ja leicht zu lösen" abgetan,
zwischenzeitlich ist die Konfiguration so weit gewachsen, dass ich den damaligen Stand nicht
wiederherstellen möchte, da sonst zu viel verloren ist.
Meine Frage nun an euch:
Gibt es einen Art Android Cache, denn ich löschen kann damit die Adroid Handys im Haus das gleiche anzeigen wie die iPhones
oder habe ich etwas "verstecktes" übersehen oder geändert (evtl Benutzerrechte).
Vielleicht hatte jemand schon dieses Problem und kann mir einen anderen Tip geben.
Bin um jeden Hinweis dankbar, denn das ganze Projekt jetzt noch mal neu aufsetzen wäre der Supergau
Danke schon mal für euere Hilfe
Gruß
PS: Testhalber habe ich auch schon mal auf uralt Stand zurückgeswitched und übertragen,
da zeigt dann Android und IPhone das gleiche an und ich kann die Einträge wieder löschen und "richtig" übertragen
Programmversionen:
Experte 4.10
Android App: 4.11.1V1145
Android vs. iPhone vs. QCConfig.png
ich wende mich an euch, da ich für mein Problem bis dato noch keine Lösung gefunden habe.
und die Suche auch nichts ähnliches hergibt (oder ich habe es einfach übersehen - dann bitte nicht böse sein😉)
Kurz zur Historie
Als ich den Homserver neu hatte, habe ich die ersten Gehversuche unter anderem mit der Menüaufteilung gemacht,
und anfangs Rollo EG und Rollo OG angelegt. Nach kurzer Zeit kam die Erkenntnis,
dass eine andere Menüaufteilung besser wäre, und ich habe Rollo EG und Rollo OG wieder gelöscht
und andere Menüpunkte angelegt..
Jetzt zu meinem Problem:
Damals habe ich die oben besagten Einträge im Program Quadconfig gelöscht.
Beim erneuten übertragen der Konfiguration auf den HS zeigen seitdem meine
- Androidhandys - noch die alten aber gelöschten Eintrage Rollo EG / Rollo OG + die aktuellen QCConfig Einträge
- iPhones - die richtige Menükonfiguration (= die aktuellen QCConfig Einträge)
an (siehe Foto im Anhang).
Leider habe ich das anfänglich erst nicht gemerkt, und dann als Kleinigkeit nach dem Motto "ist ja leicht zu lösen" abgetan,
zwischenzeitlich ist die Konfiguration so weit gewachsen, dass ich den damaligen Stand nicht
wiederherstellen möchte, da sonst zu viel verloren ist.
Meine Frage nun an euch:
Gibt es einen Art Android Cache, denn ich löschen kann damit die Adroid Handys im Haus das gleiche anzeigen wie die iPhones
oder habe ich etwas "verstecktes" übersehen oder geändert (evtl Benutzerrechte).
Vielleicht hatte jemand schon dieses Problem und kann mir einen anderen Tip geben.
Bin um jeden Hinweis dankbar, denn das ganze Projekt jetzt noch mal neu aufsetzen wäre der Supergau
Danke schon mal für euere Hilfe
Gruß
PS: Testhalber habe ich auch schon mal auf uralt Stand zurückgeswitched und übertragen,
da zeigt dann Android und IPhone das gleiche an und ich kann die Einträge wieder löschen und "richtig" übertragen
Programmversionen:
Experte 4.10
Android App: 4.11.1V1145
Android vs. iPhone vs. QCConfig.png
Kommentar