Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor / MDT Glastaster II Light - Nachtschaltung Dimmwert 100% überschreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS MDT Dimmaktor / MDT Glastaster II Light - Nachtschaltung Dimmwert 100% überschreiben

    Hallo zusammen.

    Ich habe einen Home Assistant Server laufen, der regelmäßig einen Wert an Gruppenadressen für Tag- und Nacht-Werte sendet.
    Beispielsweise hören die MDT Glastaster II Smart auf die Gruppenadresse 0/1/0 (Tag/Nacht Schalterlogik), um die Displaydarstellung auf schwarzen Hintergrund in der Nacht umzuschalten.

    Die zweiten Gruppenadresse 0/1/1 ist für Werte aus der Tag- und Nacht-Logik für Dimmaktoren. Auch das wird von Home Assistant regelmäßig übermittelt.

    Ich habe über die ETS6 nun beim betroffenen Dimmaktor den Dimmwert bei Nacht auf 5% gestellt, damit man zB in der Nacht beim Einschalten des WC-Lichts nur ein angenehmes Licht hat und nicht die volle Leuchtstärke.
    Mein Problem nun: wie bekomme ich es hin, dass man zB bei erneutem Tippen des Schalters diesen Wert wieder auf volle 100% bekommt, wie wenn ich bei Tag auf "Ein" tippe? Derzeit kann ich nur auf dem Taster bleiben und auf die 100% "hochschrauben". Möchte das aber gerne mit nur einem weiteren Tipper machen.

    Hoffe ich konnte meine Herausforderung gut schildern und freue mich auf Unterstützung.

    LG Philipp


    Eingesetzte Hard-/Software (unter anderen, für diesen Fall folgende relevant):
    • AKD-0401.02 Dimmaktor 4-fach
    • BE-GTL20x.01 Glastaster II Light 2-fach
    • ETS 6.0.6 (Build 5030)
    Zuletzt geändert von phk; 09.01.2023, 17:35.

    #2
    Hallo Philipp, herzlich Willkommen im Forum!

    Der Aufwand steigt mit den Wünschen; als Anregung:
    1. Einschaltwert über Objekt ändern
    2. Im Home Assistant unterschiedliche Einschaltwerte vorgeben
      - 5 % wenn Licht aus
      - 100 % wenn Licht an​

    Kommentar


      #3
      Oder den Taster so einstellen das immer 100% rauskommen und das Initiale Einschalten mit 5% dem PM überlassen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Vorschläge.

        Ich habe mich der Logik im Schalter gewidmet - dort stehe ich nun aber an.
        Einstellungen habe ich soweit vorgenommen, dass der Taster zB eine Szene schaltet. In der Szene ist hinterlegt, dass der Dimmwert auf 80%T erhöht wird, wenn "Ein" gesendet wird und das Licht bereits leuchtet.

        Problem ist nun aber, dass die Szene nie richtig aktiv ist, weil der Schalter zwar die Szene aktiviert, aber auch zugleich den Wert Ein an die Gruppenadresse "Licht Schalten" sendet. somit wird kurz die Szene aktiviert (man sieht unabhängig vom Gurppenmonitor daran, dass das Licht ganz kurz heller wird) und dann jedoch wieder den "normalen" %-Wert gemäß Einstellung am Aktor erhält, weil dieser eben auch den Wert "Einschalten" empfängt.

        Vielleicht ihr ja konkrete Ideen oder Lösungsvorschläge.

        Kommentar


          #5
          Was spricht gegen den Vorschlag aus Post #3?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Was bedeutet "das Initiale Einschalten mit 5% dem PM überlassen."?

            Kommentar


              #7
              Der PM schickt dann im Nacht-Modus kein AN/AUS sondern bei erkannter Bewegung 5% Absoluten Dimmwert an den Aktor.

              Im Tag-Modus dann entweder 100% oder x% oder AN. Ganz nach belieben.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                MDT PM haben eine solche Funktion integriert. Wenn Nachtwert aktiv und ein weiters Ein kommt auf Tagwert zu schalten.
                Ohne PM könnte man mit einer einfachen Logik Taste Ein UND Status Ein dann 100% senden. Oder einfacher statt 100% eine Bitszene mit 100%, die wird mit Wert 1 getriggert. Dann geht die Logik sogar mit dem Taster.

                Kommentar

                Lädt...
                X