Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Fingerscan sowie deren Verwaltungssoftware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit Fingerscan sowie deren Verwaltungssoftware

    Hallo zusammen,

    ich brauche für einen Kunden:

    - Zuverlässigen Fingerscan (Kein Oberflächenscanner, sondern ähnlich wie Gira der die 3. Hautschicht misst)

    - Erfahrungen im täglichen Umgang damit

    - Verwaltungssoftware damit man bequem ca. 30 Finger verwalten kann

    - Ideal wäre ein WI damit die Daten ggf. mit dem HS über parsen verarbeitet werden können.


    Wenn ich beispielsweise bei "Hersteller x,y" anrufen würde, dann funktioniert ja immer alles sofort und Probleme gibts eh nie welche, daher eben meine Frage....

    #2
    Hallo,

    ich hab vor 3-4 Jahren ganz gute Erfahrungen mit effeff gemacht (RZ-Zutritt), da gingen auch ich glaub 50-100 Personen. Das war das einzige System, das damals übrig geblieben ist, es blieb aber bei einer Testinstallation und wurde dann mit RFID-Transpondern gelöst.
    Erfahrungen habe ich aus dem täglichen Leben bei einer Handvoll RZ: Ich kenne keins das zuverlässig funktioniert (zuverlässig = >90% der Zutrittsversuche von berechtigten Personen sind bei ersten mal erfolgreich)
    Daher gehöre ich zu der Fraktion, die behauptet dass Fingerabdruck-Leser, zumindest wenn sie auch sicher sein sollen(!) einfach nicht zuverlässig funktionieren, ich kenne einige Installationen wo nach einigen Monaten dann doch nur mit dem Schlüssel aufgesperrt wird. Weil es halt nervt, wenn man jedes zweite mal den Finger dreimal drüberfahren darf..
    Aber einige hier haben ja sowas und sind ganz zufrieden..
    Ich würde den Kunden jedenfalls deutlich darauf hinweisen dass es sich um, wie ich das nenne, "Beta-Technologie" handelt.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo

      ich hab diesen hier www.ekey.at

      funktioniert perfekt hab diesen seit einem Jahr im Einsatz, mit einer Erkennung von Durchschnittlich 99%
      bei meinen Fingern 100% Erfolg
      bei Frau 95% (ist aber eher auf die Einstellung zu Technik zurückzuführen)
      bei den Fingern meiner 3 Kindern 100% Erfolg

      das einzige was ich festellen mußte: je kleiner bzw. dünner die Finger sind umso problematischer, d.h. bei Kindern unter 10 Jahre ist die Erfolgsquote unter 50%, könnte auch bei Frauen mit sehr zarten dünnen Fingern evtl. ein Problem sein)

      Der Fingerscanner ist eine der besten Investitionen in meinem Haus

      LG

      Josef
      LG

      Josef

      Kommentar


        #4
        Hallo Josef,


        ekey kenn ich aber das sind doch Stand alone Gerate oder etwa nicht mehr ?
        wenn nein dann:


        wie stehts mit der Software ??????

        Mit Webinterface ?????

        lauft die SW stabil ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
          - Zuverlässigen Fingerscan (Kein Oberflächenscanner, sondern ähnlich wie Gira der die 3. Hautschicht misst)
          Hi,
          I've also considered FingerScan for my project, but after a short study, I've decided not to implement it.
          I've been warned that finger print changes very slowly over time. But around the age of 55-65, it begins to change more rapidly.
          This is normal behaviour of mother nature.

          PS: many Fingerscan vendors "forget" to mention this "detail"

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
            Hallo Josef,


            ekey kenn ich aber das sind doch Stand alone Geräte oder etwa nicht mehr ?
            Hallo Helmut

            ich hab ein Standalone Gerät, es gibt aber auch ein Gerät mit zentraler Verwaltung, das war mir aber zu teuer

            musst mal auf der Webseite gucken was es für Produkte gibt

            LG

            Josef
            LG

            Josef

            Kommentar


              #7
              hallo Helmut,

              ich habe ekey TOCAnet in einer Privatklink im Einsatz hatte vor zwei Jahren ziemliche probleme damit(0-Serie) aber mittlerweile läuft nach den neuesten Softwarestand alles problemlos.
              es gibt verschiedene Versionen
              TOCAnet S für 40 Finger
              TOCAnet M für 200 Finger
              TOCAnet L für 2000 Finger
              mit ekey eigenem Lan converter TCP/IP fähig
              3 Relais zum Ansteuern
              Bildung von Benutzergruppen
              Aufzeichnung der Zutritte
              uvm.
              Gruß Michael

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Das TocaNet M System werde ich demnächst bei einem Kunden zur Absicherung des Rechenzentrums installieren.

                Bis dahin muss der Handwerker noch ein elektrisches Türschloss einbauen, und das dauert bei so Handwerkern immer etwas :-(

                Die Verwaltung läuft wie bereits gesagt über PC, dort ist auch der Fingerleser zum anlernen der Finger angeschlossen.

                Ich kann Euch ja mal auf dem laufenden halten.

                Gruss,

                Janosch

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab mir auf der L&B mal die neuen Fingerscans von Döpke angesehen, muss sagen genau das was "Mann" sucht

                  - Konfig über das Netzwerk

                  - Kommunikation mit dem HS über UDP
                  - Rüttelsensor senden UPD bei "Gewaltaktionen" am Gerät
                  - sendet zyklisch UDP als Lebenszeichen

                  Kostenfaktor 799 Euros plus ein Kommunikationsgateway ca. 200 Euro

                  Nur Netzwerkleitung reicht am Gerät, wird über POE versorgt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
                    Ich hab mir auf der L&B mal die neuen Fingerscans von Döpke angesehen, muss sagen genau das was "Mann" sucht ...
                    Hi Helmut!

                    Hast Du das System schon getestet, bzw praktische Erfahrung?

                    Ich bin noch immer auf der Suche nach einer geeigneten Zutrittskontrolle für mein EFH und schwanke zwischen RFID und Fingerscan. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Nur praktische Erfahrungen sind schwer zu bekommen!
                    Grüße aus Wien,
                    Chris ;-)
                    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen

                      Die Sigma N AG in der Schweiz baut biometrische Zutrittssysteme in allen Varianten. Es gibt auch eine vernetzte Ausführung "Als Slave mit Datenübergabe an einübergeordnetes System" (Zitat aus der Website). Ich konnte die Geräte ausführlich testen und bin von der Zuverlässigkeit und den Möglichkeiten begeistert. Schön ist auch, dass es jede Menge Einbauvarianten und auch ein OEM-Modul gibt.

                      Sobald ich in meine Betonwand ein Sackloch für eine UP-Dose gebohrt habe, baue ich mir einen dieser Scanner ein. Allerdings als Standalone, mit IR-Fernbedienung. Über ein Relais kann ich dann immer noch den Bus benachrichtigen. Der Luxus zu registrieren, welche Person eintritt gewährt wird, entfällt dann halt.

                      Die Website ist http://www.sigmasecurity.ch/fingerkey_statement.html

                      Gruss
                      Hans Peter

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X