Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox mit Baustein 12299, 13310 und 13311

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Squeezebox mit Baustein 12299, 13310 und 13311

    Hallo

    Ich versuche mit den Bausteinen 12299, 13310 und 13311 die Squeezebox über das Visu zu steuern.

    Leider funktioniert es nicht richtig bzw. ich habe noch nicht ganz den Durchblick.

    Ich habe folgende Logik und Fehlermeldung.

    13.01.2012 19:59:17 (19)
    File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
    File "formula", line 0, in ?
    File "[12299_Squeeze]", line 402, in sendcmd
    AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'send'
    [5012L, 12299L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]


    Könnt ihr mir bitte helfen, was ich falsch gemacht habe?

    Danke.
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin,

    wenn ich mich richtig erinnere, gab es schonmal Probleme, wenn andere Bausteine direkt mit dem 12299 verbunden wurden (Find ich aber gerade nicht wieder). Ich würde also empfehlen erstmal alles über iKo's zu verbinden.

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hallo Mucki

      Vielen Dank. Leider ändert sich nichts. Es wird kein Signal gesendet. Es kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung. Was könnte diese bedeuten?

      Dumme Frage: Wir das Signal über den Baustein gesendet? Muss ich da nichts mehr anderes anhängen?

      Danke.

      Gruss
      Patrick
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Patrick,

        Zitat von PaWi Beitrag anzeigen
        Wir das Signal über den Baustein gesendet? Muss ich da nichts mehr anderes anhängen?
        der Baustein 12299 kommuniziert direkt mit dem Squeezeserver.
        Mein Problem ist, das ich bei der Fehlermeldung auch nur raten kann. Da kenne ich mich kaum aus.
        Hast du schon mal mit dem Hs-Monitor geschaut, was da so passiert? Insbesondere würde mich interessieren was da bei deinem "zwischen iKo" so für Werte kommen.
        Dann könntest du auch nochmal den Befehl "init" an E4 von 12299 senden und schauen, was dann an A2 von dem Baustein ankommt.

        VG,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Ich habe das "zwischen iKo" auf das Visu gelegt. Da kommt nur zBs. "play" oder "stop". Müsste dort nicht mehr stehen?

          Was mit dem Befehl "int" ausgegeben wird, werde ich am Abend schauen.

          Danke.

          Gruss
          Patrick

          Kommentar


            #6
            Hallo

            Anbei habe ich dir einen Print vom HS-Monitor.

            Danke.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Moin,

              da kommen wir doch schon mal etwas weiter

              Also der korrekte Befehl wäre z.B. "deinePlayerID stop". Ein einfaches " stop" bedeutet, das die PlayerID nicht beim Baustein 13310 angekommen ist. Der Baustein 12299 liefert die PlayerID nach dem HS-Start, sowie u.a. mit einem "init"-Befehl.

              Mögliche Fehler aus meiner Sicht:
              1. Der Baustein 12299 hat keine Verbindung zum Squeeze-Server (-> glaub ich nicht; Fehlermeldung auf der Debug-Seite wär ne andere)
              2. Der Playername im Baustein 13311 stimmt nicht mit dem Namen des Players im Squeeze-Server überein.
              3. Umlaute im Playernamen funktionieren nicht (hatte ich vorher nicht getestet, da ich die nie verwende).

              Bitte prüf mal die Punkte 2 & 3!

              Eine mögliche aber zugegebenermaßen nicht so schöne Lösung wäre auch, die PlayerID direkt in den Baustein 13310 einzutragen.
              Ich werde mir die Sache mit dem Umlauten noch mal anschauen!

              VG,
              Mucki

              Kommentar


                #8
                Sali

                Meiner Meinung nach stimmt der Name "Wohnen" mit dem Namen des Squeeze Players überein. Umlaute habe ich auch nicht...

                Kann ich bei Baustein 13310 die ID "Wohnen" direkt auf E1 eingeben (für Versuchszwecke)?

                Noch kleine Frage: Bei IP Adresse muss diese des Squeese Radios und nicht des Servers eingegeben werden? Richtig?

                Danke.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  Zitat von PaWi Beitrag anzeigen
                  Noch kleine Frage: Bei IP Adresse muss diese des Squeese Radios und nicht des Servers eingegeben werden? Richtig?
                  In den Baustein 12299 muss die IP des Servers sein, auf keinen Fall die des einzelnen Players (Radios). -> Das wäre dann Fehler 1 von oben!


                  Zitat von PaWi Beitrag anzeigen
                  Kann ich bei Baustein 13310 die ID "Wohnen" direkt auf E1 eingeben (für Versuchszwecke)?
                  Die ID kannst du direkt eingeben, kein Problem. Aber das dürfte sich erledigt haben, wenn der obere Punkt zutrifft!

                  VG,
                  Mucki

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Sensationell! Ich werde es morgen noch genau testen aber es scheint zu funktionieren. Ich hatte die IP vom Squeeze Radio und nicht vom Server eingegeben!!

                    Mich verwirrte der Port 9090...

                    Vielen Dank Mucki!!!!

                    Gruss
                    Patrick

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      freut mich wenn's geht!

                      VG,
                      Mucki

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hänge mich mal dazu habe ein ähnliches Problem:

                        Code:
                        25.01.2012 17:48:48 (33)
                        File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
                        File "formula", line 0, in ?
                        File "[12299_Squeeze]", line 403, in sendcmd
                        AttributeError: KNXUF_Squeeze instance has no attribute 'sock'
                        [5012L, 12299L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]


                        Kann mir jemand helfen?

                        Funktioniert es im normal Fall, wenn ich mich mit putty auf Port 9090 via Telnet einloggen möchte? Bei mir kommt immer der Timeout.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Michi
                          Zitat von Michi26206 Beitrag anzeigen

                          Funktioniert es im normal Fall, wenn ich mich mit putty auf Port 9090 via Telnet einloggen möchte? Bei mir kommt immer der Timeout.
                          Ja, das muß erstmal gehen. Anders macht es der Squeeze Baustein ja auch nicht. Hast Du das CLI im Squeeze Server angeschaltet und auch den Port ? Schau mal in den Einstellungen bei Plugins unter Befehlszeillenschnittstelle (CLI) Dort stellt man den Port ein.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                            Ja, das muß erstmal gehen. Anders macht es der Squeeze Baustein ja auch nicht.
                            Das dachte ich mir =)
                            putty Zugriff funktioniert jetzt. CLI war aktiv und Port hat auch gepasst nur putty wollte nicht. Habe mir die neueste Version geholt und jetzt geht´s scheinbar hatte die *.exe nen macken.

                            Werde morgen weitermachen melde mich dann wieder.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe es nach dem Rest des 12299 Baustein hinbekommen... es könnte so einfach sein ;-)

                              Noch eine andere Frage wie stellt ihr die CoverUrl dar?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X