Hallo,
da mir mittlerweile klar geworden ist, dass ich um einen Homeserver nicht drum rum komme und das das nonplusultra zu scheinen ist, habe ich mal einige Verständisfragen. Vorab sorry für meine Ausdrucksweise, aber die Fachbegriffe sind mir noch nicht geläufig:
Ich tippe mal, dass Schema folgendes ist, Taster über Kabel mit einer Einheit im Schalterschrank verbunden und dieser dann mit dem HS.
Damit müsste jede Logik im HS abgelegt sein, sprich Taster sendet, HS verarbeitet und sendet zB an ein Steckdose. Richtig?
Das würde erstmal heissen, wenn der Server down ist, geht nichts mehr?
Wie ist das zB mit einem Panel? Ist dieses nur als Client zu sehen, auf dem eine Visu läuft, die dann wieder nur Handlungen (zB einen Tastendruck) an den Server weitergibt und der wieder verarbeitet, im Grunde also ein erweiteter Taster?
Bietet die Software auf dem HS eine Schnittstelle über die ich dann mit einer anderen Software kommunizieren kann?
Welche Möglichkeiten bietet der Server von unterwegs angesprochen zu werden?
Wie löst das zB Gira bei seiner App für das iPhone?
Gira bietet zB eine Softwarelösung an, damit man über die Haustürkamera auf dem Pc sehen kann, wer an der Tür ist. Diese kostet 1.000,- ! und so wie es scheint je Pc. Das finde ich unverschämt teuer und ist sicher anders lösbar.
Würde das Bild dann überhaupt auf allen Pcs und Handys gleichzeitig kommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
da mir mittlerweile klar geworden ist, dass ich um einen Homeserver nicht drum rum komme und das das nonplusultra zu scheinen ist, habe ich mal einige Verständisfragen. Vorab sorry für meine Ausdrucksweise, aber die Fachbegriffe sind mir noch nicht geläufig:
Ich tippe mal, dass Schema folgendes ist, Taster über Kabel mit einer Einheit im Schalterschrank verbunden und dieser dann mit dem HS.
Damit müsste jede Logik im HS abgelegt sein, sprich Taster sendet, HS verarbeitet und sendet zB an ein Steckdose. Richtig?
Das würde erstmal heissen, wenn der Server down ist, geht nichts mehr?
Wie ist das zB mit einem Panel? Ist dieses nur als Client zu sehen, auf dem eine Visu läuft, die dann wieder nur Handlungen (zB einen Tastendruck) an den Server weitergibt und der wieder verarbeitet, im Grunde also ein erweiteter Taster?
Bietet die Software auf dem HS eine Schnittstelle über die ich dann mit einer anderen Software kommunizieren kann?
Welche Möglichkeiten bietet der Server von unterwegs angesprochen zu werden?
Wie löst das zB Gira bei seiner App für das iPhone?
Gira bietet zB eine Softwarelösung an, damit man über die Haustürkamera auf dem Pc sehen kann, wer an der Tür ist. Diese kostet 1.000,- ! und so wie es scheint je Pc. Das finde ich unverschämt teuer und ist sicher anders lösbar.
Würde das Bild dann überhaupt auf allen Pcs und Handys gleichzeitig kommen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar