Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel sensIQ erkennt permanent Bewegung/Präsenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel sensIQ erkennt permanent Bewegung/Präsenz

    Hallo,

    nachdem ich nun schon lange gesucht habe und ziemlich ratlos bin, frage ich hier einmal ob jemand noch einen Tip hat.

    Ich habe am CarPort bei uns einen Steinel sensIQ (KNX V3.1), der bei Bewegung ein Licht schalten soll, nun verhält sich der Melder aber leider wie er mag und erkennt Dauer-Präsenz auf allen Kanälen.

    Die KOs 35 & 36 (Präsenz und Präsenz Nahfeld) melden permanent EIN.
    Auch die Einzelsensoren (meine Vermutung war, dass ein Sensor etwas erkennt und daher immer schaltet), melden alle 4 (KOs 210, 212, 214, 216) permanent EIN. Es ist also nicht auf einen Sensor beschränkt der vielleicht etwas mitbekommt.

    Da ich bereits einen sensIQ an der Garage einsetze (älteres Modell) und dort keine Probleme habe, hatte ich auf einen Defekt des Melders getippt und diesen durch Voltus tauschen lassen, leider zeigt eben auch das getauschte Modell das selbe Verhalten.

    Im Moment führt das also dazu, dass ab der Helligkeitsschwelle von 40Lux abends das Licht sofort einschaltet und auch nicht mehr ausschaltet, bis ich es manuell über den Bus ausschalte in der früh, abends dann das gleiche Spiel wieder. Schalte ich abends das Licht manuell aus, aktiviert der Melder natürlich sofort wieder.

    Störquellen wie KWL, Katzen usw. kann ich nahezu ausschließen (Marder vielleicht mal ausgenommen ) Da ich auch bei Tageslicht den Melder im Blick habe und das kontrollieren kann. Und er wie gesagt permant Bewegung meldet.

    Ich habe mal die KOs und GAs hochgeladen mit dem Wert, es hängt nicht doppelt auf irgendwelchen GAs etc...


    Wenn jemand noch einen Tipp hat wäre ich dankbar wo ich suchen könnte.
    Angehängte Dateien

    #2
    Vielleicht solltest Du lieber mal ein Bild der Einbausituation zeigen.

    Kommentar


      #3
      Meiner meldet nach etwa 24h garnichts mehr. Nur ein Busreset hilft kurzzeitig.
      Hab EWIG nach einem Fehler gesucht. Am Ende Go2Support / Reklamation. Würde hier nicht zuviel Zeit ohne Support investieren bei Steinel.

      Kommentar


        #4
        Das Problem hatte ich auch schon mit mehreren Steinel SensIQ. Da die Einzelsensor-Auswertung bei dir Dauer-EIN anzeigt, ist es ja auch klar dass hier kein Fehler in der Parametrierung vorliegt.
        Also musst du den Melder wieder reklamieren bei Voltus.
        Da es immer wieder Ärger mit den SensIQ gibt, benutze ich in neuen Projekten stattdessen nur noch den Theben TheLuxa.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ReneM Beitrag anzeigen
          nachdem ich nun schon lange gesucht habe und ziemlich ratlos bin, frage ich hier einmal ob jemand noch einen Tip hat.
          Also sooooo lang hast du dann aber nicht gesucht.... ;-)

          Denn wenn, dann hättest du ziemlich schnell den dazu passenden Steinel Thread hier im Forum gefunden. Dort wird regelmäßig von genau diesem Problem berichtet. Auch bei Modellen mit V3.1.

          Das der ausgetauschte Melder das Problem direkt wieder zeigt, würde ich mal als unglücklichen Zufall bezeichnen.

          Steinel tauscht die Melder (bisher immer) anstandslos aus innerhalb der 5-Jahres-Garantie.

          Ich selbst habe schon vier Melder getauscht und derzeit ist der Fünfte in der Retoure. :-(

          Übrigens immer direkt über Steinel und nicht über den "Umweg" Voltus (oder wo man ihn auch immer gekauft hat...).

          Kommentar


            #6
            Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen

            Also sooooo lang hast du dann aber nicht gesucht.... ;-)

            Denn wenn, dann hättest du ziemlich schnell den dazu passenden Steinel Thread hier im Forum gefunden. Dort wird regelmäßig von genau diesem Problem berichtet. Auch bei Modellen mit V3.1.
            Doch, hatte ich, auch den von dir geschilderten Thread, allerdings wird da auch viel immer auf die Einbausituation geschimpft und das die Melder "fehlerhaft" sind wird als falsch abgetan, das hat mich eben verunsichert, daher die Frage hier.

            Ich habe nun Voltus, ist schließlich der Händler, noch einmal angeschrieben bzgl. Reklamation, wenn das dann wieder nix wird, gehe ich direkt über Steinel und probiere mal den TheLuxa aus.

            Kommentar

            Lädt...
            X