Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WC Licht/Lüftersteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WC Licht/Lüftersteuerung

    Hallo KNX´ler!

    Ich bin leider noch immer ein Neuling auf dem KNX Gebiet.
    Ich möchte mit meinem Jung 3180-1A Bewegungsmelder folgendes realisieren.
    Bei Bewegungserkennung und zu wenig Licht soll sich eine Lampe einschalten. Unabhängig davon soll sich der Limodor WC Ventilator immer bei Bewegugnserkennung einschalten und eine gewissen Zeit nachlaufen.
    Kann ich das mit diesem Teil parametrieren?
    Wenn ja wie?
    Vielen Dank!
    Thomas

    #2
    Kannst das ja mal über meldebetrieb machen und am Aktie dann die zeit für den nachlauf einstellen
    MFG S.Meinert

    Kommentar


      #3
      Ich gehe mal davon aus, daß du ausser dem BWM und dem Aktor nichts hast.
      ETS vorhanden?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Ja ETS 3 hab ich, und darin kenn ich mich auch ein wenig aus :-)

        Kommentar


          #5
          Haben der BWM einen Meldebetrieb ??? Die Gira komfort BWM haben das , aber selbst da muss man von Schaltbetrieb auf Meldebetrieb umschalten was ich unvorteilhaft finde.. aber es geht...

          Nen HS o.ä. hast nicht ? Weil denke wirst ne Logik brauchen ....
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            So also ich hab das jetzt im 3180-1 soweit hinbekommen das das licht geschaltet wird. im aktor hab ich die punkte für die nachlaufzeit gefunden :-)
            jetzt hab ich "nur" mehr das problem mit dem meldebetrieb.
            wie muss ich das im bwm parametrieren und was muss ich mit der gruppenadresse des ventialtors verbunden damit das funktioniert??

            PS: ja der 3180-1 hat einen meldebetrieb!

            Kommentar


              #7
              danke für die infos!
              leider habe ich es bis dato nicht geschafft meinen wunsch zu erfüllen.
              geht das wirklich nur mit einem homeserver?
              kann ein knx bewegungsmelder wie der jung 3180-1 nicht 2 sachen gleichzeitig machen?
              also das licht in abhängigkeit von der helligkeit einschalten und zusätzlich unabhängig von der helligkeit einen ventilator einschalten?
              wäre schon ein wenig entäuscht von der bustechnik wenn das nicht gehen würd...
              Bitte um Hilfe!
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Servus,
                Der Meldebetrieb nützt dir nichts, da nur entweder Schaltbetrieb oder Meldebetrieb möglich ist (umzuschalten über das Objekt Betriebsartenumschaltung). Aber du hast das Objekt "helligkeitsunabhängige Erfassung" (für den Ventilator).
                Versuchs mal damit.

                Lg
                Norbert


                Sent from my iPhone using Tapatalk

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tip. Aber wenn ich den Ventilator auf die helligkeits(un)abhängige erfassung gebe passiert nichts.
                  Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe dann ich kann mit dem nur zwischen helligkeitsabhängig und helligkeitsunabhängig umschalten, aber nichts damit direkt auslösen.
                  Stimmts das so oder check ich das einfach nur nicht richtig?
                  Bitte um Hilfe!

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich wollte auch diesen Bewegungsmelder einsetzen mit einem zusätzlichen helligkeitsunabhängigen Schaltausgang.

                    Wenn ich mir die Applikation in der ETS anschaue, kann ich bei Betriebsart "Meldebetrieb / Schalten Bel.Betrieb".

                    Das sollte doch genau das sein, was gesucht wird. Oder nicht?

                    Viele Grüße
                    Sebastian
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Nein!
                      .... und Tschüs Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Du brauchst irgendeine Logik. Am Besten einen HS, ein kleiner Logikbaustein tut es auch, aber Du wirst Dich dann auf Dauer ärgern.

                        VORSICHT, programmieren von Funktionen macht süchtig, du willst immer mehr. Zumindest hast Du in einer der großen Selbsthilfegruppen für KNX-süchtige jetzt schonmal Zuflucht gefunden.....
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          also ich hab jetzt verschiedene Beschreibungen zu Bewegungsmelder studiert, von Jung, Gira, Busch-Jäger ...

                          Die haben alle dieselben Objekte und Funktionen. Gibt es denn keinen Bewegungsmelder, der 2 Kanäle hat? (also einmal helligkeitsabhängig und einmal helligkeitsunabhängig)

                          Und falls nicht wie habt ihr das gelöst? Sowas sollte doch eigentlich Basis-Funktionalität sein. Wie sieht eure Logik dabei aus?

                          Viele Grüße
                          Sebastian

                          Kommentar


                            #14
                            Ich schalte meinen Gira komfort bei Dunkelheit auf den "Beleuchtungsbetrieb" , ansonsten ist er im Meldebetrieb..

                            Schau dir mal den Merten PM an evlt. eine alternative für dich auch
                            wenn er optisch an der Wand nicht sehr ansprechend ist...

                            http://www.voltus.de/schalterprogram...eiss-matt.html
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              sorry, daß ich mich hier ranhänge!

                              Wie sieht denn eine Logik aus, die zwischen Beleuchtung und Meldebetrieb umschaltet?

                              Wie kann sowas mit einem Argus Präsenz gemacht werden?

                              Danke
                              Sascha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X