Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man über den Gira Homeserver den Bus programmieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kann man über den Gira Homeserver den Bus programmieren?

    Hallo,

    ich habe für mein EIB einen Gira Homeserver. Benötige ich dann trotzdem noch eine seperate LAN-Schnittselle für den Bus, oder kann die Programmierung der ganzen Buskomponenten mit "PC => Homeserver => EIB Bus" erfolgen?

    Viele Grüße

    Johannes

    #2
    Hallo,

    Im Experten kannst Du die programmierungsmöglichkeit unter iETS in den projektdaten einschalten, und in der ETS eine EIBlib Schnittstelle anlegen. Dann kannst Du über den Homerserver programmieren.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #3
      Du meinst mit LAN-Schnittstelle sicher KNX, oder?
      Wenn der HomeServer im LAN ist, wird keine seperate KNX-Schnittstelle benötigt.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        herzlichen Dank für eure schnellen Antworten.

        Funktioniert die Programmierung über den Homeserver genau so gut wie über die "einfache" Netzwerkschnittstelle, oder hätte die Variante nur über den Homeserver die Programmierung durchzuführen, noch Nachteile?

        Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Im Experten kannst Du die programmierungsmöglichkeit unter iETS in den projektdaten einschalten, und in der ETS eine EIBlib Schnittstelle anlegen. Dann kannst Du über den Homerserver programmieren.

        Gruss,
        Gaston
        Wow, das hört sich kompliziert an. Wißt ihr, wo ich dazu eine Anleitung finden könnte?

        Viele Grüße

        Johannes

        Kommentar


          #5
          Schau einfach mal hier

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            wie ich sehe braucht man ja doch eine IP-Schnittstelle, damit der Gira Homeserver mit dem EIB-Netz verbunden werden kann.

            Jetzt stehe ich vor der Wahl zwischen den folgenden Modellen:
            - 149,- Euro 1a EIB KNX IP Schnittstelle PoE - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement
            - 349,- Euro 1a EIB KNX IP Router PoE - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

            Für den vollständigen Betrieb des Homeservers reicht die preiswerte Schnittstelle nicht aus, weil man über sie nur programmieren könnte?

            Habt ihr noch einen Preis- / Leistungstip für mich, mit & ohne Poe?

            Vielen Dank für eure Hilfe.

            Johannes

            Kommentar


              #7
              Der HS funktioniert nicht mit einer IP Schnittstelle! entweder IP-Router oder USB. Mit der USB Schnittstelle kannst Du über den HS auch programieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Der HS funktioniert nicht mit einer IP Schnittstelle! entweder IP-Router oder USB. Mit der USB Schnittstelle kannst Du über den HS auch programieren.
                Hallo,

                das hatte ich schon befürchtet.

                Ist die PoE Eibmarkt-Schnittstelle dann eine gute Wahl, oder gibt es eine besser geeignete Schnittstelle?

                Viele Grüße

                Johannes

                Kommentar


                  #9
                  Die IP Schnittstalle funktioniert nicht mit einem HS!

                  Kommentar


                    #10
                    Mit dem Eibmarkt Router geht es. Alternativ nimm die Gira USB-Schnittstelle, kostet etwas weniger und hat den Vorteil dass die Verbindung KNX Homeserver immer funktioniert, auch wenn ein Problem im LAN ist (defekter Switch, abgestürtze Fritz Box, falsche oder doppelte IP-Adressen usw).

                    Programmierung erfolgt dann über IP (auch von extern möglich, hier im idealfalle über VPN) über das LAN auf den Homeserver und über den dann weiter über USB auf den KNX. Man merkt in der Anwendung keinen Unterschied ob es über HS oder direkt über IP-Router geht.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Lutz,

                      herzlichen Dank für den tollen Tip => du meinst Gira 108000?.

                      Das würde natürlich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.
                      Preiswert (170,- Euro)
                      Stromversorgung über den HS

                      Einen Nachteil scheint es nicht zu geben, da dann halt alles über den Homeserver läuft, was man netzwerktechnisch mit dem Bus machen möchte?

                      Viele Grüße

                      Johannes

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, 1080 00 als REG Modell oder wahlweise die UP Variante.

                        Gruß Lutz

                        Kommentar


                          #13
                          USB - auch meine bevorzugte Lösung.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Kleine Anmerkung am Rande: die Programmierung des BUS über den Homeserver funktioniert auch mit der günstigen seriellen Schnittstelle. Läuft bei mir hier absolut problemlos.

                            Kommentar


                              #15
                              brauche ich dann noch die vollversion der ets wenn ich den HS habe?

                              Gruß dborni

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X