Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kann man über den Gira Homeserver den Bus programmieren?
KNX/EIB
Kann man über den Gira Homeserver den Bus programmieren?
Hallo,
ich habe für mein EIB einen Gira Homeserver. Benötige ich dann trotzdem noch eine seperate LAN-Schnittselle für den Bus, oder kann die Programmierung der ganzen Buskomponenten mit "PC => Homeserver => EIB Bus" erfolgen?
Im Experten kannst Du die programmierungsmöglichkeit unter iETS in den projektdaten einschalten, und in der ETS eine EIBlib Schnittstelle anlegen. Dann kannst Du über den Homerserver programmieren.
Funktioniert die Programmierung über den Homeserver genau so gut wie über die "einfache" Netzwerkschnittstelle, oder hätte die Variante nur über den Homeserver die Programmierung durchzuführen, noch Nachteile?
Im Experten kannst Du die programmierungsmöglichkeit unter iETS in den projektdaten einschalten, und in der ETS eine EIBlib Schnittstelle anlegen. Dann kannst Du über den Homerserver programmieren.
Gruss,
Gaston
Wow, das hört sich kompliziert an. Wißt ihr, wo ich dazu eine Anleitung finden könnte?
Mit dem Eibmarkt Router geht es. Alternativ nimm die Gira USB-Schnittstelle, kostet etwas weniger und hat den Vorteil dass die Verbindung KNX Homeserver immer funktioniert, auch wenn ein Problem im LAN ist (defekter Switch, abgestürtze Fritz Box, falsche oder doppelte IP-Adressen usw).
Programmierung erfolgt dann über IP (auch von extern möglich, hier im idealfalle über VPN) über das LAN auf den Homeserver und über den dann weiter über USB auf den KNX. Man merkt in der Anwendung keinen Unterschied ob es über HS oder direkt über IP-Router geht.
Kleine Anmerkung am Rande: die Programmierung des BUS über den Homeserver funktioniert auch mit der günstigen seriellen Schnittstelle. Läuft bei mir hier absolut problemlos.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar