Hoi zusammen,
Leider schaffe ich es nicht, meine gebastelte Logik durch die Bedienung eines Glastasters zu "sperren", kann jemand helfen?
Ich bin nicht ganz neu im Bereich KNX, jedoch auch kein Profi. Kürzlich habe ich mir den Gira X1 gekauft, nun starte ich meine ersten versuche im Erstellen von Logiken.
Folgende Komponenten sollen verwendet werden, wobei der Fokus auf dem Licht liegt:
- Gira X1 (Hier läuft die Logik)
- BWM: SCN-BWM60T.02 von MDT
- Glastaster MDT Smart II von MDT
- Licht Spiegelschrank via Schaltaktor Theben
- Licht Möbelbeleuchtung via Schaltaktor Theben
- Steckdose via Schaltaktor Theben
-Zeitschaltuhr SCN-RTC20.02 von MDT
---
- Lüfter via Schaltaktor Theben
- Feuchtigkeitsmessung: SCN-RTN55S.01 von MDT
Logik gob umschrieben:
Bei zu wenig Licht und Anwesenheit wird im Bad, wird die Steckdose und der Spiegelschrank eingeschaltet.
In den Morgen und Abendstunden, schaltet sich zusätzlich der Spiegelschrank (KNX Schaltuhr) mit ein.
Aufgabenstellung:
Wird am Tag oder in der Nacht der Spiegelschrank manuell per Glastaster eingeschaltet, sollen Möbelbeleuchtung, Spiegelschrank und Steckdose manuell schalten und eingeschaltet bleiben.
Die Patschfunktion des Glastasters soll Licht und Steckdose abschalten können, und die Steuerung via BWM soll wieder steuern.
Hier ein Bild meiner Logik. Welche Bausteine kann ich wie für die Umsetzung verwenden?
Vielen Dank schon jetzt!
IHA
Logik Bad.jpg
Leider schaffe ich es nicht, meine gebastelte Logik durch die Bedienung eines Glastasters zu "sperren", kann jemand helfen?
Ich bin nicht ganz neu im Bereich KNX, jedoch auch kein Profi. Kürzlich habe ich mir den Gira X1 gekauft, nun starte ich meine ersten versuche im Erstellen von Logiken.
Folgende Komponenten sollen verwendet werden, wobei der Fokus auf dem Licht liegt:
- Gira X1 (Hier läuft die Logik)
- BWM: SCN-BWM60T.02 von MDT
- Glastaster MDT Smart II von MDT
- Licht Spiegelschrank via Schaltaktor Theben
- Licht Möbelbeleuchtung via Schaltaktor Theben
- Steckdose via Schaltaktor Theben
-Zeitschaltuhr SCN-RTC20.02 von MDT
---
- Lüfter via Schaltaktor Theben
- Feuchtigkeitsmessung: SCN-RTN55S.01 von MDT
Logik gob umschrieben:
Bei zu wenig Licht und Anwesenheit wird im Bad, wird die Steckdose und der Spiegelschrank eingeschaltet.
In den Morgen und Abendstunden, schaltet sich zusätzlich der Spiegelschrank (KNX Schaltuhr) mit ein.
Aufgabenstellung:
Wird am Tag oder in der Nacht der Spiegelschrank manuell per Glastaster eingeschaltet, sollen Möbelbeleuchtung, Spiegelschrank und Steckdose manuell schalten und eingeschaltet bleiben.
Die Patschfunktion des Glastasters soll Licht und Steckdose abschalten können, und die Steuerung via BWM soll wieder steuern.
Hier ein Bild meiner Logik. Welche Bausteine kann ich wie für die Umsetzung verwenden?
Vielen Dank schon jetzt!
IHA
Logik Bad.jpg
Kommentar