Moin zusammen,
habe leider nichts dazu im Forum gefunden und auch in der Beschreibung von MDT direkt nicht. Ich habe den 6fach MDT Heizungsaktor AKH-0600.03. Dieser steuert mit stetiger PI Regelung die 230V Cosmo Stellmotoren an.
In ETS sehe ich dazu die % Werte als Stellwerte. Nun meine Frage:
Ich sehe z.B. im Büro den Stellwert auf 88% stehen, obwohl die Solltemperatur -unter- der Isttemperatur liegt (hat vorher geheizt, ist jetzt bei 19.3 Grad und soll aber nur 19 Grad sein). Wenn ich jetzt einmal kurz auf 17 Grad SOLL stelle und dann wieder zurück auf 19, dann bleibt es bei 0%.
Im Kinderzimmer z.B. ist es ähnlich. Hier sind 19.88 Grad, Soll ist 20 Grad. Stellwert aktuell 36%. Wenn ich einmal auf 17 und wieder zurück auf 20 stelle, ist der Stellwert nur noch 4%. Woher kommt das? Berechnet er irgendwas neu? Sollte der Stellwert überhaupt so hoch sein (36%) wenn es nur 0.12 Grad weniger als SOLL ist?
Vielen lieben Dank und einen angenehmen Sonntag euch allen!
habe leider nichts dazu im Forum gefunden und auch in der Beschreibung von MDT direkt nicht. Ich habe den 6fach MDT Heizungsaktor AKH-0600.03. Dieser steuert mit stetiger PI Regelung die 230V Cosmo Stellmotoren an.
In ETS sehe ich dazu die % Werte als Stellwerte. Nun meine Frage:
Ich sehe z.B. im Büro den Stellwert auf 88% stehen, obwohl die Solltemperatur -unter- der Isttemperatur liegt (hat vorher geheizt, ist jetzt bei 19.3 Grad und soll aber nur 19 Grad sein). Wenn ich jetzt einmal kurz auf 17 Grad SOLL stelle und dann wieder zurück auf 19, dann bleibt es bei 0%.
Im Kinderzimmer z.B. ist es ähnlich. Hier sind 19.88 Grad, Soll ist 20 Grad. Stellwert aktuell 36%. Wenn ich einmal auf 17 und wieder zurück auf 20 stelle, ist der Stellwert nur noch 4%. Woher kommt das? Berechnet er irgendwas neu? Sollte der Stellwert überhaupt so hoch sein (36%) wenn es nur 0.12 Grad weniger als SOLL ist?
Vielen lieben Dank und einen angenehmen Sonntag euch allen!
Kommentar