Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Ströme messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hohe Ströme messen

    Hallo,

    Ich müsste in einer Anlage hohe Ströme bis 250A - 300A messen und die werte auf den EIB bringen.

    Ist dies mit einen Zangenmessgerät z.B. Conrad-Bestellnummer 127918 - 62 und einen ABB AE/S 4.2 möglich?

    Meine frage ist verkraftet das AE/S 4.2 Wechselspannung oder gibt es gar eine bessere Lösung?

    #2
    Habe bei mir den TE360 verbaut. Leider läuft mein KNX System noch nicht. Darum kann ich leider auch keine weiteren Details dazu nennen. Er sitzt bereits in der UV und zählt auch, mehr aber noch nicht.

    Für dich wäre dann dann der TE370 der passende Zähler. Oder muss es tragbar bleiben?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Naja "tragbar" wäre schon ein hit und die 95mm² Drähte abklemmen und in den TE370 quetschen ist nicht so meines!
      Die finger will ich mir nicht noch einmal brechen :-D

      Ich müsste vorrübergehend den Gesammtstromverbrauch über einen längeren zeitraum messen.

      EIB wäre halt in der nähe und später wäre es auch möglich größere nicht wichtige verbraucher bei überlast abzuschalten!

      Genauigkeit kommt jetzt nicht auf das mA an aber +-5A sollte es schon sein!

      Kommentar


        #4
        Dann nimm doch Wandlerzangen mit 400/5 A die machen das selbe wie die Wandler zum Festeinbau. Oder wenn Du an der Schiene messen kannst: http://www.klauspoetter.com/Teilbare...%20-%20PTW.pdf
        BTW ist ja 95 mm^2 nun auch nicht so dick.....


        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar

        Lädt...
        X