Hallo zusammen,
ich habe in meiner Anlage ca. 30 relativ alte Eingangsmodule ABB TS/U4.1 (UP 4-fach Binäreingang). Soweit ich gesehen habe kann ich hier keine Unterscheidung langer/kurzer Tastendruck parametrieren. Nun benötige ich jedoch bei einigen Eingängen verteilt über einzelne Module (ca. 20 in Summe) eben diese Funktion.
Aufgrund der Anzahl möchte ich nicht alle Module tauschen sondern würde ich diese Funktion gerne über ein Logikmodul nachbilden. Dafür steht mir aktuell das ABB ABL/S2.1 zur Verfügung.
Dachte an eine Auswertung Taste <1s gedrückt = kurzer Tastendruck: hier sollten zwei Funktionen bedient werden:1x umschalten und 1x AUS
Taste >1s gedrückt = langer Tastendruck: 1x umschalten
Da ich mit dem Modul bisher noch keine Erfahrungen habe dachte ich hier evtl. Hilfe zu finden.
Geht das überhaupt?
Wenn ja wie realisiere ich das am besten?
Damit hätte ich dasselbe Verhalten nachgebildet wie an anderen digitalen Eingängen in meiner Anlage über den Aktor ABB IO/S8.6.1.1. Somit wäre überall dieselbe Bedienbarkeit gegeben.
Hier wird ein Digitaleingang kurz/lang ausgewertet und über die verschiedenen Ausgänge Schalten 1(UM) / 2(UM) / 3(AUS) genau diese Funktion erreicht
ich habe in meiner Anlage ca. 30 relativ alte Eingangsmodule ABB TS/U4.1 (UP 4-fach Binäreingang). Soweit ich gesehen habe kann ich hier keine Unterscheidung langer/kurzer Tastendruck parametrieren. Nun benötige ich jedoch bei einigen Eingängen verteilt über einzelne Module (ca. 20 in Summe) eben diese Funktion.
Aufgrund der Anzahl möchte ich nicht alle Module tauschen sondern würde ich diese Funktion gerne über ein Logikmodul nachbilden. Dafür steht mir aktuell das ABB ABL/S2.1 zur Verfügung.
Dachte an eine Auswertung Taste <1s gedrückt = kurzer Tastendruck: hier sollten zwei Funktionen bedient werden:1x umschalten und 1x AUS
Taste >1s gedrückt = langer Tastendruck: 1x umschalten
Da ich mit dem Modul bisher noch keine Erfahrungen habe dachte ich hier evtl. Hilfe zu finden.
Geht das überhaupt?
Wenn ja wie realisiere ich das am besten?
Damit hätte ich dasselbe Verhalten nachgebildet wie an anderen digitalen Eingängen in meiner Anlage über den Aktor ABB IO/S8.6.1.1. Somit wäre überall dieselbe Bedienbarkeit gegeben.
Hier wird ein Digitaleingang kurz/lang ausgewertet und über die verschiedenen Ausgänge Schalten 1(UM) / 2(UM) / 3(AUS) genau diese Funktion erreicht
Kommentar